Kontrast zum digitalen Lernen: Hühner am Schulpausenhof

Italia Notizia Notizia

Kontrast zum digitalen Lernen: Hühner am Schulpausenhof
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Digitalisierung, Distanzunterricht, Defizite? Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren auch den Schul-Alltag verändert. Um den sozialen Austausch unter Kindern und Jugendlichen zu fördern, haben Schule|n teils tierische Ideen.

Jeden Tag um halb zehn: Zur großen Pause steuern Schülerinnen und Schüler den Hühnerstall neben dem Schulhof an. Sie kümmern sich um den Hahn "Günter" und die vier Hennen. Mit allem, was dazu gehört: Füttern, für frisches Wasser sorgen, ausmisten, gelegte Eier einsammeln. Ein Projekt, das es so oder so ähnlich nicht nur an der Jacob-Curio-Realschule im unterfränkischen Hofheim gibt.

Auch die beiden Zehntklässlerinnen Anna und Alina machen den "Hühnerdienst" an der Realschule. Die beiden lieben die Beschäftigung mit den Tieren: "Ich finde, das ist eine gute Alternative zu dem ganzen Schulzeug die ganze Zeit", sagt Anna und Alina ergänzt: "Und es ist auf jeden Fall gut, dass die Schüler lernen, mit den Tieren umzugehen.

Stefan Wittmann, der Direktor der Jacob-Curio-Realschule in Hofheim, war von der Idee seiner Mitarbeiterin Sandra Wöhning von Anfang begeistert und ließ schließlich ein Hühnergehege bauen. "Ich finde das total Klasse, weil in den letzten Jahren hieß es immer nur: Digitalisierung, Digitalisierung. Wir waren an der Schule der Meinung, dass das tägliche Leben verloren ging", sagt Wittmann.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Volkshochschulen verlieren dramatisch viele KursteilnehmerVolkshochschulen verlieren dramatisch viele KursteilnehmerVon acht auf drei Millionen Anmeldungen: Die Covid-19-Pandemie hat die Volkshochschulen in Deutschland hart getroffen. In zwei Bereichen gibt es allerdings viele Interessierte:
Leggi di più »

Rekord-Corona-Zahlen in 2022: Trotzdem hat die Pandemie in Bayern ihren Schrecken verloren2022 infizierten sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Nichtsdestoweniger gibt immer weniger Regeln und Schutzmaßnahmen in Bayern.
Leggi di più »

Rekord-Corona-Zahlen in 2022: Trotzdem hat die Pandemie in Bayern ihren Schrecken verloren2022 infizierten sich so viele Menschen wie nie zuvor mit dem Coronavirus. Nichtsdestoweniger gibt immer weniger Regeln und Schutzmaßnahmen in Bayern.
Leggi di più »

Auch im dritten Pandemie-Jahr: Weißer Ring sieht Zunahme häuslicher GewaltAuch im dritten Pandemie-Jahr: Weißer Ring sieht Zunahme häuslicher GewaltDie Zahlen bei Fällen häuslicher Gewalt sind mit der Pandemie stark angestiegen. Die Hilfeorganisation hat in diesem Jahr mehr als 3000 Fälle registriert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:55:36