Unsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
In Berlin wurde vor einigen Jahren ein Mietpreisstopp verhängt. Die Reaktion darauf war ernüchternd. Die Zahl der Bauanträge ging rapide zurück, weil potenzielle Bauherren nicht mehr mit einer vernünftigen Rendite rechnen konnten.Es war einmal ein Kanzler, der hatte versprochen, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen.
Dies schien auch dringend notwendig, denn vor allem in den Ballungszentren stiegen die Mieten wegen des immer knapper werdenden Angebots in exorbitante Höhen. Und deshalb war sein Vorhaben auch der richtige Ansatz: Nur wesentlich mehr Wohnungen auf dem Markt sorgen dafür, dass die Preise für den Wohnraum auch erschwinglich bleiben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Leggi di più »
Mit der Kindergrundsicherung wird fast nichts besserUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Leggi di più »
Ruhe bei der Bahn, doch das kann sich schnell ändernUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Leggi di più »
Vor der Landtagswahl ist nichts mehr, wie es warUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Leggi di più »
Die Aiwanger-Lösung ist eigentlich eine Nicht-LösungUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Leggi di più »
Neues Konzept: Lidl baut seine Filialen um - das ändert sich für KundenNürnberg - Bei Aldi steigt derzeit das Wachstum, bei Lidl dadurch der Druck der Konkurrenz: Ein neues Konzept soll Lidl helfen, das Geschäft wieder anzukurbeln und sich von Aldi abzusetzen. Die Marschrichtung ist dabei eindeutig: Back to the Roots. Was sich für Kunden ändern wird, erfahren Sie hier.
Leggi di più »