NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Das Stadtmuseum in Korneuburg feiert sein 50-jähriges Jubiläum im ehemaligen k.u.k. Tröpferlbad. Der Museumsverein lud zum Fest ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim 50-Jahr-Jubiläum im Stadtmuseum Korneuburg: Die Mitglieder des Museumsvereins Felix Köstelbauer, Katja Brunn, Wolfgang Scheidl, Melanie Lopin, Rudolf Bogensberger, Klaus Köhler sowie Sabina Gass von der Stadtgemeinde und Anja Grebe von der Uni Krems. eit 160 Jahren gibt es in Korneuburg ein Museum, wenn auch immer an verschiedenen Standorten. Seit 1974 ist das Museum im ehemaligen k. u. k. Tröpferlbad beheimatet und wird vom Museumsverein betrieben. Das war ein Grund zum Feiern.
Der Museumsverein lud ins Stadtmuseum Korneuburg ein, um das 50-jährige Jubiläum am Standort des ehemaligen Tröpferlbades zu feiern. Zahlreiche Besucher wie Bürgermeister Christian Gepp, Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich, Stadtrat Martin Peterl, Sonja Guseck und ehemalige „Werftler“ verbrachten einen gemütlichen Abend bei einem rustikalen Buffet sowie Punsch und Cocktails.
Korneuburg Stadtmuseum Jubiläum Museumsverein Tröpferlbad Kultur
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Partner in NÖ vergiftet: Prozessfinale in KorneuburgGutachter ist am Mittwoch am Wort - der Angeklagten (32) droht bis zu lebenslange Haft, zusätzlich wurde Unterbringung beantragt.
Leggi di più »
Korneuburg zeigte mit Musik ein Herz für die HochwasseropferDer Kulturverein K4 Augusteum organisierte in der ehemaligen Augustinerkirche ein Benefizkonzert. Viele Unternehmer, Musiker sowie das Stadtmarketing Korneuburg halfen zusammen, um die Veranstaltung zu ermöglichen. Der Reinerlös wird an „Österreich hilft Österreich“ gespendet.
Leggi di più »
Sechs Jugendliche schnuppern Spitalsluft in Korneuburg und StockerauSechs Jugendliche haben sich dafür entschieden, ab Herbst 2024 ein Freiwilliges Soziales Jahr im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau zu absolvieren. Für junge Menschen ist so ein Jahr eine gute Möglichkeit, viele verschiedene Berufsfelder im Gesundheits- und Sozialbereich kennenzulernen.
Leggi di più »
Partner vergiftet: Mordversuchs-Prozess gegen Frau in KorneuburgAm Landesgericht Korneuburg beginnt am heutigen Dienstag ein für fünf Tage anberaumter Geschworenenprozess um zweifachen Mordversuch. Eine 32-Jährige soll 2022 im Bezirk Gänserndorf ihren damaligen Lebensgefährten vergiftet haben, der in der Folge fast erblindete.
Leggi di più »
Drei Führerscheinabnahmen für Schnellfahrer im Bezirk KorneuburgNach exzessiven Überschreitungen von Tempolimits im Bezirk Korneuburg sind drei Autofahrer vorläufig ihre Lenkerberechtigungen los.
Leggi di più »
Korneuburg: Franchisenehmer Winfried Schmitz übergibt an TochterDer langjährige McDonald's Franchisenehmer Winfried Schmitz verabschiedet sich mit der Übergabe der Standorte Korneuburg und Wien-Taborstraße in den Ruhestand.
Leggi di più »