Kostenfresser bei hohem Strompreis: So teuer ist der Unterhalt eines E-Autos wirklich

Italia Notizia Notizia

Kostenfresser bei hohem Strompreis: So teuer ist der Unterhalt eines E-Autos wirklich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Die Beliebtheit der elektrischen Alternative zum Benziner oder Diesel wächst. Betrachtet man jedoch die neusten Zahlen, stellt man fest: Die Betriebskosten sind häufig überraschend hoch.

Benziner oder Diesel? So lautete die initiale Frage des Autokaufs meist in den vergangenen Jahrzehnten. Inzwischen haben sich jedoch Elektro-Autos und Plug-In-Hybride auf dem Fahrzeugmarkt etabliert. Sie locken mit Pluspunkten, wie Emissionsfreiheit, leiser Fahrweise und Kaufprämien.

Diese Ergebnisse stützen sich auf Auswertungen von 110.000 Full-Service-Leasing-Fahrzeugen, deren Nutzung ausschließlich gewerblicher Natur ist. Miteingerechnet wurden dabei sämtliche Kosten für den Treibstoff, die Steuern, Versicherungen sowie Wartungsarbeiten von Klein- und Mittelklassefahrzeugen über den Zeitraum der ersten drei Fahrzeugjahre und einem Mittelwert von 20.000 Kilometern pro Jahr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Woidke zur geplanten Strompreis-Reform: „Die bundesweite Neuregelung muss endlich für mehr Gerechtigkeit sorgen“Woidke zur geplanten Strompreis-Reform: „Die bundesweite Neuregelung muss endlich für mehr Gerechtigkeit sorgen“Die geplante Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft ist aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke notwendig für mehr Gerechtigkeit.
Leggi di più »

ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegenROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »

Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Bayerns Ministerpräsident Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger trotz schwerer Vorwürfe nicht fallen gelassen. Das war vorhersehbar, aber machtpolitisch klug, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß.
Leggi di più »

Bundesländer fordern „wettbewerbsfähigen Strompreis“Bundesländer fordern „wettbewerbsfähigen Strompreis“Industrie
Leggi di più »

Länder fordern 'wettbewerbsfähigen Strompreis' für IndustrieLänder fordern 'wettbewerbsfähigen Strompreis' für IndustrieDie Energiepreise setzten viele Branchen unter Druck. Droht eine Abwanderung großer Verbraucher wie der Chemieindustrie? Sieben Bundesländer sehen darin eine akute Gefahr - und wollen gegensteuern.
Leggi di più »

Bundesländer verlangen »wettbewerbsfähigen Strompreis« für IndustrieBundesländer verlangen »wettbewerbsfähigen Strompreis« für IndustrieDie Ampel streitet auf Meseberg über niedrigere Industriestrompreise. Nun erhöhen sieben Bundesländer mit energieintensiver Chemieindustrie den Druck – und warnen vor einer Verlagerung von Produktion ins Ausland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 16:22:30