Kranke Vögel auf Galápagos-Inseln auf Vogelgrippe untersucht

Italia Notizia Notizia

Kranke Vögel auf Galápagos-Inseln auf Vogelgrippe untersucht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Experten sind angesichts der aktuellen Vogelgrippewelle besorgt. Das Virus wurde zuletzt auch bei anderen Säugetieren nachgewiesen - und könnte dadurch womöglich auch dem Menschen gefährlicher werden.

Angesichts der grassierenden Vogelgrippe gehen die ecuadorianischen Behörden Hinweisen auf kranke Vögel auf den Galápagos-Inseln nach. Ein Schiff mit Experten sei zur Insel Genovesa entsandt worden, um Proben von den offensichtlich kranken Tieren zu nehmen und im Labor auszuwerten, teilte das Umweltministerium des südamerikanischen Landes am Sonntagabend mit.

Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle bei Vögeln, die sich über mehrere Erdteile erstreckt. Der Erreger befällt vor allem Vögel, wurde zuletzt vereinzelt aber auch bei mehreren Säugetierarten wie Waschbären, Füchsen und Mardern gefunden. Eine direkte Übertragung zwischen Säugetieren ist mittlerweile nach Ansicht von Experten nicht mehr auszuschließen.

Die Galápagos-Inseln gehören zu Ecuador und liegen rund 1000 Kilometer westlich der südamerikanischen Küste im Pazifik. Das Archipel zählt wegen seiner besonderen Flora und Fauna seit 1978 zum Unesco-Weltnaturerbe. Zu den nur dort vorkommenden Arten zählen Meerechsen, Landleguane und Galápagos-Finken. 1835 besuchte Charles Darwin die Inseln. Seine Theorie von der Entstehung der Arten erhielt dort viele Denkanstöße.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kranke Vögel auf Galápagos-Inseln auf Vogelgrippe untersuchtKranke Vögel auf Galápagos-Inseln auf Vogelgrippe untersuchtPuerto Ayora - Angesichts der grassierenden Vogelgrippe gehen die ecuadorianischen Behörden Hinweisen auf kranke Vögel auf den Galápagos-Inseln nach.
Leggi di più »

Kranke Vögel entdeckt: Behörden prüfen Vogelgrippe-Verdacht auf GalapagosinselnKranke Vögel entdeckt: Behörden prüfen Vogelgrippe-Verdacht auf GalapagosinselnAktuell wird ein Schiff zur Insel Genovesa geschickt, um den Vögeln Proben zu nehmen und entsprechende Analysen durchzuführen. Auch auf der Insel Wolf sollen demnach Untersuchungen erfolgen.
Leggi di più »

Abseits vom Massentourismus: Diese zehn Inseln im Mittelmeer sind eine Reise wertAbseits vom Massentourismus: Diese zehn Inseln im Mittelmeer sind eine Reise wertIn die Südsee müssen Reisende nicht fahren, um Inselparadiese zu finden. Wir stellen 10 wenig bekannte Inseln im Mittelmeer vor.​
Leggi di più »

Erfülltes Leben ermöglichen: Lübbecker Hospiz sammelt Spenden für schwer kranke MenschenErfülltes Leben ermöglichen: Lübbecker Hospiz sammelt Spenden für schwer kranke MenschenHospizleitung Antje Rohlfing und ihr Team möchten weiterhin Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten. Dafür starten sie eine besondere Spendenaktion.
Leggi di più »

Neue Tierart im Zoo Magdeburg: Galapagos-RiesenschildkrötenNeue Tierart im Zoo Magdeburg: Galapagos-RiesenschildkrötenZuchtprogramm
Leggi di più »

Vogelgrippe könnte Galapagosinseln erreicht habenVogelgrippe könnte Galapagosinseln erreicht habenAn der Pazifikküste Südamerikas sterben immer wieder Tiere an der Vogelgrippe, die artenreichen Galapagosinseln aber blieben von der Krankheit bisher verschont. Anlass zur Sorge geben nun mehrere kranke Vögel im Norden der Inselgruppe. Ein Ausbruch der Seuche würde nicht nur Vögel gefährden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 08:13:28