Krankenhausreform: Holetschek droht mit Klage in Karlsruhe

Italia Notizia Notizia

Krankenhausreform: Holetschek droht mit Klage in Karlsruhe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Die geplante Krankenhausreform gefährdet laut einem Gutachten die medizinische Versorgung in der Fläche. Bayerns Gesundheitsminister Holetschek fordert eine massive Kursänderung - und würde notfalls vors Bundesverfassungsgericht ziehen.

, wie die Krankenhauslandschaft in Deutschland umgebaut werden soll. Der SPD-Politiker will die Versorgung damit zukunftsfest machen. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek legt jetzt bei seiner Kritik an den Berliner Plänen noch einmal nach. "Mit dem derzeitigen Konzept drohen drastische Einschnitte in der bayerischen Krankenhauslandschaft", sagte Holetschek.

Lauterbach will die derzeit geltende Bezahlung der Kliniken nach Fallpauschalen deutlich umgestalten. Und er will die Kliniken in vier verschiedene Ebenen einteilen: Von einer Basisversorgung, bei der es vor allem um Pflege geht, bis zu Maximalversorgern.Sollte Lauterbach an diesen Plänen festhalten, werden laut Holetschek bewährte Strukturen zerstört.

Zwar braucht es auch in den Augen von Bayerns Gesundheitsminister eine Krankenhausreform, aber Wirtschaftlichkeit dürfe nicht zulasten der Strukturen vor Ort gehen: "Die Reform muss sich am Wohl der Patientinnen und Patienten orientieren." Holetschek fordert einen Krankenhausgipfel, an dem auch die Länder, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Klinikvertreter teilnehmen.

Auch die Grünen haben kein Verständnis für Bayerns Gesundheitsminister. Es handle sich bei der Stellungnahme der Krankenhauskommission um eine Empfehlung und nicht um ein beschlossenes Konzept, sagte Christina Haubrich, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag. Bei der Reform gehe es um eine "qualitativ hochwertige, langfristige und flächendeckende Versorgung aller Patientinnen und Patienten".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kritik: Krankenhausreform ist eine Gefahr für Brandenburgs KlinikenKritik: Krankenhausreform ist eine Gefahr für Brandenburgs KlinikenDer Städte- und Gemeindebund sorgt sich um die Gesundheitsversorgung im Land. Karl Lauterbachs Reform könnte in dünnbesiedelte Regionen für ein Kliniksterben sorgen.
Leggi di più »

Debatten um Krankenhausreform – doch laut Klinikchef wird sie „so nicht kommen“Debatten um Krankenhausreform – doch laut Klinikchef wird sie „so nicht kommen“Die Vorschläge der Expertenkommission zur geplanten Krankenhausreform sorgen für Diskussionen. Der Krankenhausdirektor in... (M-Plus)
Leggi di più »

Alarmstufe Rot in Krankenhäusern der Region: Kahlschlag bei Versorgung?Alarmstufe Rot in Krankenhäusern der Region: Kahlschlag bei Versorgung?Für Stephan Pilsinger herrscht wegen der geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung Alarmstufe Rot. Der... (M-Plus)
Leggi di più »

Klimaschutz: Koalitionsstreit geht weiter: FDP will Tempolimit-Gutachten widerlegenKlimaschutz: Koalitionsstreit geht weiter: FDP will Tempolimit-Gutachten widerlegenDer Klimastreit zwischen FDP und Grünen geht in die nächste Runde: Die Liberalen wollen ein Gutachten des Umweltbundesamts Behörde kontern – und planen eine CO2-Maut.
Leggi di più »

DHfK Leipzig: Nationalspieler Witzke über die WM, Knorr und die BundesligaDHfK Leipzig: Nationalspieler Witzke über die WM, Knorr und die BundesligaLuca Witzke (23) ist zurück bei der DHfK. Nach einer Woche WM-Urlaub, die er bei der Familie in Sankt Hubert (bei Krefeld) verbrachte. Unter anderem scha...
Leggi di più »

wie die behörde die sprachförderung verstärken willwie die behörde die sprachförderung verstärken willBildungspolitiker aus Opposition und Regierung fordern mehr Sprachförderung. Die Behörde will dazu mehr gezielte Fortbildungen für Lehrer anbieten und längere Deutschkurse für Zuwandererkinder möglich machen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 04:50:18