Krankenstand laut Senatorin so hoch wie nie

Italia Notizia Notizia

Krankenstand laut Senatorin so hoch wie nie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Corona ist noch nicht vorbei, doch auch andere Atemwegsinfektionen machen den Menschen und dem Gesundheitswesen zu schaffen. Die zuständige Senatorin zeichnet ein dramatisches Bild der Lage, und die Opposition hat Schuldige ausgemacht.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die Opposition richtete schwere Vorwürfe an Gote und den Senat. „Bei der Gesundheit unserer Kinder darf es keine Kompromisse geben. Wenn die Fachärzte um Hilfe rufen, muss der Senat reagieren“, sagte CDU-Fraktionschef Kai Wegner. „Die dramatische Situation war leider nach den Erfahrungen im Vorjahr vorhersehbar“, meinte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Christian Zander. Gote habe die Kliniken nicht ausreichend darauf vorbereitet.

Gote wies die Kritik an ihrer Person zurück. „Die aktuelle, sehr komplexe Situation hat sich über viele Jahre aufgebaut“, sagte sie in dem Interview. „Da müssen sich auch andere fragen, was sie eigentlich getan haben, als sie verantwortlich waren. Ich steuere und moderiere die aktuelle Situation derzeit so, dass wir Lösungen für die akute Entlastung haben“, so die Senatorin, die seit einem Jahr im Amt ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hoher Krankenstand: Fast zehn Prozent des Klinikpersonals fällt ausHoher Krankenstand: Fast zehn Prozent des Klinikpersonals fällt ausBesonders Kinderkrankenhäuser sind zurzeit unter Druck, weil Personal ausfällt und gleichzeitig viele Patienten versorgt werden müssen. Ein Verband fordert daher pragmatische Lösungen.
Leggi di più »

Karagiannidis: Fachkräftemangel wohl größere Belastung als Corona-PandemieKaragiannidis: Fachkräftemangel wohl größere Belastung als Corona-PandemieDer Intensivmediziner Prof. Christian Karagiannidis fordert „strukturierte Migration im großen Stil“, um dem Mangel an Pflegekräften zu begegnen. Er warnt vor Versorgungslücken. Ohne Reformen 'crashe das System'. ECMOKaragianni1 Fachkräftemangel
Leggi di più »

WTO findet keine Einigung auf Patentlockerung für Corona-MedikamenteWTO findet keine Einigung auf Patentlockerung für Corona-MedikamenteIn der Corona-Pandemie war der Graben zwischen armen und reichen Ländern bei der Impfstoff-Versorgung eklatant. Bei Medikamenten und Tests ist es nun ähnlich, und eine geplante Abhilfe ist gescheitert. wto oxfamgbpress
Leggi di più »

Hotels und Gaststätten: Erlös schlechter als vor CoronaHotels und Gaststätten: Erlös schlechter als vor CoronaDas Gastgewerbe in Deutschland hat sich immer noch nicht erholt. Der Erlös von diesem Jahr liegt immer noch hinter dem von 2019.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:49:22