Ein flammendes Plädoyer für mehr Frauen in verantwortlichen Positionen im Fußball hat Katja Kraus auf dem Nachhaltigkeitsforum der DFL gehalten.
© IMAGO/Martin Hoffmann/SID/Martin Hoffmann Berliner Str.31 via www.imago-images.deEin flammendes Plädoyer für mehr Frauen in verantwortlichen Positionen im Fußball hat Katja Kraus auf dem Nachhaltigkeitsforum der Deutschen Fußball Liga in Berlin gehalten."Wenn wir Missstände erkennen, müssen wir sie auch verändern", sagte die ehemalige Vorständin beim damaligen Bundesligisten Hamburger SV.
Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann unterstrich bei der Diskussionsrunde im Futurium die Notwendigkeit:"Wir können mehr erreichen durch diverse Teams." Gleichzeitig stellt er sich gegen eine Frauen-Quote , sieht allerdings einen Entwicklungsprozess gestartet, der schon in einigen Jahren nachhaltig die Szenerie verändern werde.
Kraus meinte lakonisch, dass sie sich vorstelle, dass die nach dem WM-Desaster der Männer-Nationalmannschaft in Katar nur mit Männern zusammengestellte Taskforce des Deutschen Fußball-Bundes "unheimlich langweilig" sei. Fakt sei, dass nur drei Prozent Frauen in Entscheidungspositionen im Fußball deutlich zu wenig seien.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elektrofahrzeug-Preisschlacht eröffnet – Ist BYD wirklich billiger als Tesla und VW?Aktienmarkt Analyse von Andrea Kraus über: Volkswagen, Mercedes Benz Group AG, Bayerische Motoren Werke AG, Tesla Inc. Lesen Sie Andrea Kraus's Aktienanalyse auf Investing.com.
Leggi di più »
Stagnation der EU-Wirtschaft und Schrumpfung des Wachstums in DeutschlandMarktübersicht von Andrea Kraus über: CAC 40, DAX, IBEX 35, Euro Stoxx 50. Lesen Sie Andrea Kraus's Marktübersicht auf Investing.com.
Leggi di più »
Ivy Quainoo im GALA-Interview: 'Diese Branche ist ein Haifischbecken'Ivy Quainoo im Interview über ihre Leidenschaft, Diversität und Erfahrungen zum Thema Machtmissbrauch.
Leggi di più »
We Might Be WrongFußball am 11. September 2001
Leggi di più »
Gaming-Helden mit riesigem Ego spielen Fußball: Sie können’s nicht, aber es ist ein SpektakelFast 3 Millionen Euro kamen bei einem Charity-Match unter Gaming-Streamern raus: Es war ein Spektakel in London.
Leggi di più »
Fußball: Wo die Frauen-Bundesliga im TV zu sehen ist - und was sie kostetMehr Geld, mehr Sender: Mit der neuen Saison ändert sich vieles bei der TV-Berichterstattung aus der höchsten Fußball-Liga für Frauen. Wirken sich die Top-Quoten der Nationalmannschaft auch auf die Liga aus?
Leggi di più »