Krawalle bei Aufstiegsspielen: Hohe Strafe für Energie

Italia Notizia Notizia

Krawalle bei Aufstiegsspielen: Hohe Strafe für Energie
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Für das Zünden von Pyrotechnik und die Krawalle seiner Fans bei den verlorenen Aufstiegsspielen gegen die SpVgg Unterhaching muss Energie Cottbus insgesamt 35 200 Euro Strafe zahlen.

Für das Zünden von Pyrotechnik und die Krawalle seiner Fans bei den verlorenen Aufstiegsspielen gegen die SpVgg Unterhaching muss Energie Cottbus insgesamt 35 200 Euro Strafe zahlen. Davon kann der -Regionalligist bis zu 11 700 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, wie das Sportgericht des Deutschen -Bundes einer Mitteilung vom Montag zufolge entschied.

Während des Hinspiels in Cottbus um den Aufstieg in die 3. Liga am 7. Juni brannten Cottbuser Zuschauer demnach 49 pyrotechnische Gegenstände ab. Das Rückspiel vier Tage später war wegen diverser Vorfälle sogar für 15 Minuten unterbrochen worden. Unter anderem gelangten Cottbus-Fans in den Innenraum, warfen Becher in Richtung des Schiedsrichterassistenten und zündeten pyrotechnische Gegenstände.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogKrawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogAngesichts von renitenten Jugendlichen und jungen Männern in Berliner Freibädern planen Senat und Bäder-Betriebe noch weitere Gegenmaßnahmen. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sprach am Montag im Innenausschuss von insgesamt 40 Punkten in einem Maßnahmenkatalog einer Arbeitsgruppe in ihrer Senatsverwaltung, von denen bislang 13 umgesetzt seien, „die bereits positive Auswirkungen auf die Sicherheit und den Badebetrieb haben“.
Leggi di più »

Krawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogKrawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogBerlin
Leggi di più »

Krawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogKrawalle in Freibädern: Senat erstellt MaßnahmekatalogBerlin & Brandenburg
Leggi di più »

Formel-1-Liveticker: Warum die Ferrari-Fahrer keine Strafe bekamenFormel-1-Liveticker: Warum die Ferrari-Fahrer keine Strafe bekamenAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Carlos Sainz schnappt sich die Pole +++ Freispruch für die Ferrari-Fahrer +++ Mick Schumacher kritisiert Haas und Steiner +++
Leggi di più »

Carlos Sainz (Ferrari/1.): «Keine Angst vor Strafe»Carlos Sainz (Ferrari/1.): «Keine Angst vor Strafe»​Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat sich im Abschlusstraining zum Grossen Preis von Italien in Monza die beste Ausgangslage gesichert – vierte Pole-Position in der Königsklasse. Zwischendurch musste der Spanier zittern.
Leggi di più »

Ferrari: Wieso Sainz/Leclerc keine Strafe erhaltenFerrari: Wieso Sainz/Leclerc keine Strafe erhalten​Formel-1-Rennleiter Niels Wittich hatte vor der Qualifikation in Monza klargemacht: Wer bummelt, der muss mit einer Strafe rechnen. Prompt wurde gegen Sainz und Leclerc ermittelt. Aber dann passierte nichts. Wieso?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 04:22:34