Grün von außen und wegen des Wasserstoffantriebs auch von innen umweltfreundlich: Im Landkreis Barnim sollen sechs neue emissionsfreie Busse zur Verkehrswende beitragen. Jeder einzelne soll künftig bis zu 48 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Warschauer Straße. Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
September, jeweils 22 Uhr bis Betriebschluss und die beiden darauffolgenden Wochenenden ebenfalls Kein S-Bahnverkehr zwischen Zehlendorf und Friedenau. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Zehlendorf und Schöneberg.Kein Halt bis zum 3. September in Richtung Frankfurt am Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13. Oktober in die Gegenrichtung am Ostkreuz.Kein Halt bis zum 3. September stadtauswärts am Ostkreuz. Ebenfalls kein Halt vom 4. September bis 13.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
16-Jähriger leblos aufgefunden: Todesursache weiter unklarBarnim
Leggi di più »
Förderzusage für autonome Busse : In Potsdam-Mittelmark fahren Fahrgäste bald ohne FahrerZunächst stand das Projekt auf der Kippe: Die Zusage des Verkehrsministeriums fehlte. Jetzt muss Regiobus ein passendes Fahrzeug finden. Das Unternehmen hofft auf dieses Jahr.
Leggi di più »
Transdev-Tochter beschafft 39 E-Busse für HarrogateDie zum ÖPNV-Betreiber Transdev gehörende Harrogate Bus Company hat 39 neue Elektrobusse beschafft und rüstet ihr Depot in der Stadt Harrogate (North Yorkshire) so aus, dass die gesamte Flotte dort komplett auf E-Busse umgestellt werden kann. Bei den neu beschafften Fahrzeugen handelt es sich um 20 E-Solobusse des Typs Mercedes-Benz…
Leggi di più »
PostAuto und SBB wollen E-Busse mit Bahnstrom ladenPostAuto, das größte Busunternehmen der Schweiz, will zusammen mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) am Bahnhof Gelterkinden eine Pilotanlage für das Laden von E-Bussen mit Bahnstrom realisieren. Die Ausschreibung für den Bau der Ladestationen ist für Herbst 2023 geplant. Die Pilotanlage in Gelterkinden im Kanton Basel-Landschaft soll nach Angaben der Partner…
Leggi di più »