Der Kremser SC feierte gegen den FavAC nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern auch das Comeback von Dominik Starkl. Mit dem Heimkehrer an Bord soll endgütig die Trendwende gelingen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Kremser SC feierte gegen den FavAC nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern auch das Comeback von Dominik Starkl . Mit dem Heimkehrer an Bord soll endgütig die Trendwende gelingen.
Auch wenn das Comeback „nur“ 20 Minuten dauerte: Dominik Starkl deutete in der Schlussphase gegen den FavAC bereits an, warum er in den kommenden Wochen so wertvoll für den Kremser Sportclub werden kann. „Er hat den Ball super gehalten und eine tolle Aktion gehabt, da hätte auch noch mehr rausspringen können“, sagte Trainer Jochen Fallmann nach dem ersten Saisonsieg über die Vorstellung seines wohl prominentesten Neuzugangs.
Ähnlich hoch sind diese auch beim Offensivmann selbst. Er wolle seine Qualität und Erfahrung in die Mannschaft einbringen und dabei mithelfen, dass der KSC wieder im oberen Drittel mitspielen kann. Der 2:1-Sieg gegen die Favoritner sei insbesondere für den Kopf wichtig gewesen. „Auch wenn es wieder kein sehr gutes Spiel von uns war. Wir können es besser.
Im Sturm hat Trainer Fallmann mit der Rückkehr des 182-fachen Bundesligakickers jetzt die Qual der Wahl. Sowohl Hakan Gökcek als auch Benedikt Martic überzeugten gegen den FavAC mit jeweils einem Scorerpunkt. Dahinter gibt es mit Youngster Thomas Gurmann noch eine weitere Alternative.
Sport Regionalliga Ost Kremser SC KSC Krems Kremser Sportclub Dominik Starkl _Plus Mf-Start SG Kremser SC/Rehberg KM I
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kundgebung gegen das „Kappen der Lebensader“ zwischen Krems & MauternNEOS-Kundgebung direkt bei der Donaubrücke: „Ersatzloses Streichen des Übergangs geht an den Lebensrealitäten vorbei!“
Leggi di più »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Leggi di più »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Leggi di più »
Ulrike Greiner wird Rektorin der Kirchlichen PH Wien/KremsDie Oberösterreicherin Ulrike Greiner wird mit 1. Oktober Rektorin der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems (KPH).
Leggi di più »
Einladung zur Erforschung der eigenen Stadt KremsORTE lädt mit Ekaterina Schneidmüller ein, individuelle Bilder der Stadt Krems zu schaffen.
Leggi di più »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Leggi di più »