Kretschmann kritisiert Rente mit 63: 'Können uns das nicht leisten'

Italia Notizia Notizia

Kretschmann kritisiert Rente mit 63: 'Können uns das nicht leisten'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Menschen werden immer älter und zugleich schlägt der Fachkräftemangel immer heftiger zu: Für Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist das ein Grund, über

die Zukunft der Rente zu diskutieren."Wir müssen mit dem Rentenalter zielorientiert umgehen. Wer schwer körperlich gearbeitet hat, den muss man anders behandeln als jemanden, der noch körperlich und geistig fit ist", sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Immer mehr Menschen leisteten Wissensarbeit und keine harten körperlichen Arbeiten."Darauf müssen wir unser Rentensystem besser anpassen.

Kretschmann verwies auf den wissenschaftlichen Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums. Der gebe an, dass ein Großteil derer, die frühzeitig in Rente gingen, gut ausgebildet seien, überdurchschnittlich verdienten und gesund seien."Es ist also eine irrige Annahme, die da rumgeistert, dass es hauptsächlich Dachdecker oder andere körperlich oder psychisch schwer arbeitende Menschen wären, die dieses Angebot nutzen", sagte Kretschmann.

Mit"Rente mit 63" ist die abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren gemeint, weil zunächst Menschen mit Geburtsjahr vor 1953 so bereits mit 63 Jahren ohne Abschläge in Rente gehen konnten. Im vergangenen Jahr lag die Altersgrenze laut Rentenversicherung bei 64 Jahren. Ab Geburtsjahrgang 1964 gibt es die abschlagsfreie Rente dann frühestens mit 65 Jahren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kretschmann zu Rente mit 63: 'Können uns das nicht leisten'Kretschmann zu Rente mit 63: 'Können uns das nicht leisten'Mit 63 gingen nicht nur Dachdecker in Rente, sondern auch viele gesunde und dringend benötigte Fachkräfte, kritisiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Das könne so nicht weitergehen.
Leggi di più »

Kretschmann zu Rente mit 63: 'Können uns das nicht leisten'Kretschmann zu Rente mit 63: 'Können uns das nicht leisten'Stuttgart (lsw) - Die Menschen werden immer älter und zugleich schlägt der Fachkräftemangel immer heftiger zu: Für Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Leggi di più »

Kretschmann zu Rente mit 63: „Können uns das nicht leisten“Kretschmann zu Rente mit 63: „Können uns das nicht leisten“Soziales
Leggi di più »

Rente mit 63: Laut Ökonom soll der Zugang zur Rente mit 63 erschwert werdenRente mit 63: Laut Ökonom soll der Zugang zur Rente mit 63 erschwert werdenDie Rente mit 63 wird wegen des steigenden Fachkräftemangels heiß diskutiert. Ökonom Bert Rürup würde die frühe Rente gerne erschweren und hat noch andere Ideen.
Leggi di più »

Rente für Ukrainer in Deutschland: Bekommen sie früher Rente?Rente für Ukrainer in Deutschland: Bekommen sie früher Rente?Bekommen Ukrainer in Deutschland früher Rente als eigentlich üblich? In diesem Artikel klären wir über diese Behauptung auf.
Leggi di più »

1959 geboren: Wann kann ich in Rente?1959 geboren: Wann kann ich in Rente?Wann Versicherte in Rente gehen können, hängt vom Geburtsjahr und den Versicherungsjahren ab. Aber wann kann man in Rente gehen, wenn man 1959 geboren wurde?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 13:31:31