Auch am Montagmorgen wurden Explosionen und Schüsse in Khartum registriert. Die Zahl der Todesopfer steigt am dritten Tag der Kämpfe zwischen Armee und der Miliz RSF.
Dieses Satellitenfoto von Planet Labs PBC zeigt Brände in der Nähe eines Krankenhauses in Khartum am Sonntag, den 16. April Foto: Planet Labs PBC/AP
Demnach enthält die Bilanz nicht alle Opfer, da viele aufgrund von Transportschwierigkeiten nicht in Krankenhäuser gebracht werden konnten. Hunderte von Zivilisten seien bei den Zusammenstößen zudem verletzt worden, erklärte die Gewerkschaft. Auslöser der seit Samstag andauernden Kämpfe war die geplanten Eingliederung der RSF in die Armee; dies gilt als zentraler Schritt bei dem Vorhaben, die Macht in dem nordostafrikanischen Land wieder an eine zivile Regierung zu übertragen. Die Spannungen zwischen Sudans Militärmachthaber Abdel Fattah al-Burhan und seinem Stellvertreter, dem RSF-Anführer Mohamed Hamdan Daglo, hatten sich jüngst verschärft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sudan: Putschversuch von Paramilitärs in KhartumIm Sudan gibt es Gefechte zwischen Armee und Paramilitär. Dahinter steht ein Warlord, der für Hunderttausende Tote in Darfur verantwortlich ist.
Leggi di più »
Sudanesische Miliz meldet Einnahme von Präsidentenpalast in KhartumIn Khartum sind Spannungen zwischen den Streitkräften und paramilitärischen Gruppen eskaliert. Auch der Hauptstadt-Flughafen soll unter Kontrolle der Miliz-Kämpfer sein.
Leggi di più »
Gefechtsfeuer in Sudans Hauptstadt: Unklare Lage in KhartumDer Versuch, eine Zivilregierung zu bilden, steckt fest. Jetzt sollen sich das sudanesische Militär und die paramilitärische RSF laut Berichten Gefechte liefern.
Leggi di più »
Wie zwei Deutsche in Khartum den Putschversuch erlebenDie Deutschen Mareike Röwekamp und Horst Schauer wollen Afrika durchqueren - nun sitzen sie in Khartum fest. So erleben sie die Gefechte erleben.
Leggi di più »
Entwicklung von Starship: Von Hüpfern, Explosionen und LandungenMit dem Jungfernflug von Starship am 17. April 2023 liegen Jahre von Entwicklungen, Tests und Explosionen hinter SpaceX. Ein Rückblick – mit Vorausschau.
Leggi di più »