Kriegsangst oder Friedenshoffnung: Was erwarten die Menschen in Mittel- und Südosteuropa von 2023? | DW | 01.01.2023

Italia Notizia Notizia

Kriegsangst oder Friedenshoffnung: Was erwarten die Menschen in Mittel- und Südosteuropa von 2023? | DW | 01.01.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Wie ist die Stimmung in den Ländern Mittel- und Südosteuropas nach dem konfliktgeladenen Jahr 2022? Für die DW berichten Jacek Lepiarz (Warschau), SchmitzFlorian_ (Athen), Cristian Stefanescu (Bukarest) und ADetev (Sofia) von ihren Begegnungen vor Ort.

russischen Krieg gegen die Ukraine

Wir haben uns in vier Ländern Mittel- und Südosteuropas umgehört, mit welchen Erwartungen die Menschen in das neue Jahr gehen."Die letzten Jahre haben uns schwer geprüft", sagt die 66-jährige Lehrerin Wanda Nowicka. Covid, der Krieg in der Ukraine undhätten den Menschen in Polen schwer zugesetzt.

Ein ruhiges Jahr bedeutet aber nicht ein Jahr ohne politisches Engagement. "Es stimmt nicht, dass wir keinen Einfluss auf den Lauf der Dinge haben", sagt die Parlamentarierin. Beim Krieg sei es schwierig, aber beim Umweltschutz könne jeder einen Beitrag leisten, auch im Privatleben."Mit Blick auf die im Herbst anstehende Parlamentswahl ist Nowicka zuversichtlich, dass die liberale und linke Opposition nach acht Jahren die regierende Rechte besiegen kann.

Der 42-jährige Maler Gerasimos fordert daher Reformen:"Es muss endlich einen systematischen Wandel geben, auch in der Verfassung. Vielen Menschen fehlt es am Nötigsten. Die wirtschaftliche Situation ist für viele ein großes Problem. Die Reichen werden reicher und die Armen ärmer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/2023Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/20232022 was marked by national and international crises for Germany. But what lies ahead for the country's energy supplies, social cohesion and foreign policy toward China and Russia in 2023? DW's JensThurau looks at what's on the agenda.
Leggi di più »

Iran 2023: Der Druck wächst | DW | 01.01.2023Iran 2023: Der Druck wächst | DW | 01.01.2023Das Jahr 2023 wird kein einfaches Jahr für den Iran. Der Kluft zwischen Machthabern und Volk ist größer denn je. Außenpolitisch steckt das Land in einer Sackgasse.
Leggi di più »

Darts-WM 2023: Gabriel Clemens schlägt Gerwyn Price und steht im WM-HalbfinaleDarts-WM 2023: Gabriel Clemens schlägt Gerwyn Price und steht im WM-HalbfinaleGabriel Clemens hat bei der Darts-WM 2023 in London Geschichte geschrieben und als erster Deutscher das Halbfinale erreicht. Der 39-Jährige schlug Gerwyn Price.
Leggi di più »

Die spannendsten MMOs 2023: Project TL, Pioner und mehrDie spannendsten MMOs 2023: Project TL, Pioner und mehrWas passiert 2023 alles spannendes im MMO-Genre? Wir zeigen euch die spannendsten kommenden MMOs in der Übersicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:07:55