13 Tage hält sich ein Straftäter erfolgreich vor der brandenburgischen Polizei versteckt. Wie geht das?
Diese soll die Bevölkerung vor besonders gefährlichen Tätern schützen, die ihre Strafe bereits abgesessen haben. Voraussetzung ist, dass psychiatrische Gutachter den Täter weiter als gefährlich einstufen.
Die Rückfallquoten sind nach den Erkenntnissen des Kriminologen niedrig. Mit einer wissenschaftlich fundierten Prognose-Methode ließen sich genaue Werte angeben, wie hoch die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sei, also dass erneut Straftaten begangen werden. „Aber es bleibt immer ein Restrisiko.“ Es könne sein, dass eine Einrichtung extrem gut und professionell gearbeitet habe, „und trotzdem passiert was“.
Um die 600 Menschen seien in Deutschland aktuell in Sicherungsverwahrung. Die Schwankungen seien sehr gering. Zudem gebe es etwa 500 Straftäter, die noch eine Freiheitsstrafe verbüßen und die Sicherungsverwahrung vor sich haben.wurde die zentrale Einrichtung für die Sicherungsverwahrung auf dem Gelände der Haftanstalt Brandenburg an der Havel neu gebaut und 2014 bezogen. 13 Menschen sind nach jüngsten Angaben des Justizministeriums dort untergebracht.
„Die Sicherungsverwahrung ist ein schwieriger Spagat“, sagte der Direktor der Kriminologischen Zentralstelle , die eine Forschungseinrichtung desund der Länder ist. Sie sei ein Freiheitsentzug, nachdem ein Straftäter seine Schuld bereits abgetragen habe, also die Freiheitsstrafe verbüßt hat. Die darauf folgende Sicherungsverwahrung erfolge rein aufgrund einer Gefährlichkeitsprognose, um die Allgemeinheit zu schützen.
„Die Sicherungsverwahrung soll eine gewisse Lebensqualität bieten und wohnlicher sein“, sagte Rettenberger. Zugleich seien diese Einrichtungen aber stärker gesichert als der normale Strafvollzug. „Ohne viel Aufwand können sich die dort Untergebrachten nicht entfernen.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kriminologe: Flucht aus Sicherungsverwahrung selten13 Tage hält sich ein Straftäter in Sicherungsverwahrung vor der brandenburgischen Polizei versteckt. Eine Flucht wie diese kommt in Deutschland nicht oft vor, sagt ein Experte, der auch von einem „Restrisiko“ spricht.
Leggi di più »
Kindesmissbrauch: Sechs Jahre Haft und SicherungsverwahrungEin vorbestrafter Sexualstraftäter ist wegen erneuten Kindesmissbrauchs zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Zudem ordnete das Berliner Landgericht am Donnerstag anschließende Sicherungsverwahrung gegen den 44-jährigen Mann an. Der Angeklagte, der nach Verbüßung einer Haftstrafe unter Führungsaufsicht stand und sich Kindern nicht nähern durfte, sei gefährlich für die Allgemeinheit, begründeten die Richter am Donnerstag. Eine Therapie über einen Zeitraum von 27 Monaten sei erfolglos geblieben.
Leggi di più »
44-Jähriger zu Haft und Sicherungsverwahrung für Kindesmissbrauch verurteilt
Leggi di più »
Sechs Jahre Haft und Sicherungsverwahrung für KinderschänderJahrelang im Knast. Jahrelang in Therapie. Doch den Kinderschänder hielt das weder von Kindern fern noch von verbrecherischen Gewohnheiten ab. Urteil jetzt: 6 Jahre Knast plus Sicherungsverwahrung.
Leggi di più »
Nach Schüssen in Regensburg: Rücksichtsloser Raser weiter auf der FluchtDie Ermittlungen laufen auf Hochtouren: Ein 42-Jähriger hat sich am Dienstagabend im Bereich des Galgenbergs einer...
Leggi di più »