Krise an Grenze Polen-Belarus geht weiter

Italia Notizia Notizia

Krise an Grenze Polen-Belarus geht weiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Flüchtlingskrise an der EU-Außengrenze in Polen verschärft sich. Menschenrechte kommen dabei unter die Räder.

Seit kurzem steigt die Zahl der Migrant:innen , die versuchen, von Belarus in die EU zu kommen, wieder. Legale Fluchtwege gibt es nicht, stattdessen eine neue Sperrzone. Anders als angekündigt setzt auch die neue liberale Regierung in Polen auf Härte. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Polen nimmt es, derart unter Druck gesetzt, mit den Menschenrechten nicht mehr so genau. Die Geflüchteten konnten weder vor noch zurück. Gleichwohl wurden sie immer wieder von belarussischen Grenzschützern zur Überquerung gedrängt. Schaffte es ein Geflüchteter doch einmal auf die polnische Seite und wurde aufgegriffen, folgten in der Regel Pushbacks zurück nach Belarus.Viele mussten Monate im Wald ausharren.

Die Bewachung der Grenze war eines der zentralen Projekte der polnischen Vorgängerregierung. Auch mit dem Ziel, Belarus einlenken zu lassen und die perfide Praktik zu beenden. Es kam anders – im Frühling stiegen die Zahlen der Geflüchteten an der Grenze wieder deutlich an. Die meisten von ihnen stammen aus Syrien, Somalia, Afghanistan, Eritrea, Äthiopien und dem Jemen, berichtet die Hilfsorganisation Grupa Granica .

Seit kurzem gibt es auch eine Sperrzone entlang der Grenze, zwischen 200 und 2.000 Meter breit – sie ist eine Reaktion auf den Messerangriff. Nicht einmal Reporter:innen und Helfer:innen dürfen sie ohne Sondergenehmigung betreten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Netanyahu will Truppen an Grenze zum Libanon verlegenNetanyahu will Truppen an Grenze zum Libanon verlegenDie Gefahr eines Krieges zwischen Israel und dem Libanon wächst. Israel will nun laut einem Interview mehr Truppen an die Grenze zum Libanon verlegen.
Leggi di più »

Wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei über die GrenzeWilde Verfolgungsjagd mit der Polizei über die GrenzeEine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein Autofahrer in der Nacht auf Samstag mit der Polizei. Er flüchtete vom Bayern bis nach Bregenz.
Leggi di più »

Pogatscherln und Schaumrollen zum Gebet an der GrenzePogatscherln und Schaumrollen zum Gebet an der GrenzeLieder und Gebete in zwei Sprachen, Pogatscherln und Schaumrollen für den gemütlichen Teil: Gläubige aus Österreich und Tschechien trafen einander an der Grenze am Heiligen Stein in Mitterretzbach.
Leggi di più »

Richard Lugner: Baulöwe zieht knallharte GrenzeRichard Lugner: Baulöwe zieht knallharte GrenzeRichard Lugner und seine Simone sind seit 1. Juni verheiratet. Eine Sache hat der Baumeister der Nation offensichtlich hinter sich gelassen.
Leggi di più »

Dutzende nordkoreanische Soldaten übertreten Grenze nach SüdkoreaDutzende nordkoreanische Soldaten übertreten Grenze nach SüdkoreaDie Soldaten zogen sich erst nach Warnschüssen der südkoreanischen Armee zurück. Nord- und Südkorea befinden sich seit dem Ende des Korea-Krieges formell weiter im Kriegszustand.
Leggi di più »

Nordkoreanische Soldaten übertraten Grenze nach SüdkoreaNordkoreanische Soldaten übertraten Grenze nach SüdkoreaDutzende nordkoreanische Soldaten haben kurzzeitig die Grenze zum Süden übertreten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 03:52:15