Krise im Klassenzimmer: Wie dem Lehrkräftemangel begegnet werden soll

Italia Notizia Notizia

Krise im Klassenzimmer: Wie dem Lehrkräftemangel begegnet werden soll
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Personalmangel Schulen ist für Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern belastend. Die Lehrerverbände schlagen Alarm – die Länder betreiben Schadensbegrenzung. Und wollen den Beruf attraktiver gestalten.

Die größten Herausforderungen für die Politik sind der Personalmangel und die chronische Unterfinanzierung des Bildungssystems, meint er."Schluss damit, dass ich aus dem einen Fördertopf nur das, aus dem anderen nur das zahlen kann – und am besten zwei oder mehr Anträge stellen muss, die dann von unterschiedlichen Menschen zu unterschiedlichen Zeiten bearbeitet und freigegeben werden.

Es bräuchte also neben den geplanten Stellen auch eingeplante Puffer, meint Brand. Er sagt:"Krankheit, Schwangerschaft, Elternzeit oder der Bedarf an individueller Förderung rechtfertigen dies."Dass sich in puncto Bildung etwas bewegen muss, das wissen auch die Kultusminister:innen der Länder.beispielsweise, sei bereits 2018 ein 1,7 Milliarden Euro schweres Handlungsprogramm gestartet.

Für Referendar:innen, die freiwillig an eine Dorfschule gehen, gibt es außerdem eine 1000 Euro Gehaltszulage. In solchen Fällen hätten die Schulen aber die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu entscheiden, wie der Unterricht organisiert werden kann.Weniger Probleme gibt es inIn den vergangenen Jahren sei es dort immer gelungen, die Planstellen mit ausgebildeten Lehrkräften zu besetzen.ukrainischer Geflüchteter weitere Stellen geschaffen werden mussten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schüler ersticht Lehrerin im KlassenzimmerSchreckliche Tat in Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen. Ein 17-jähriger Jugendlicher soll seine Lehrerin am Dienstag in einem Berufskolleg an der Wilhelmstraße in Ibbenbüren getötet haben.
Leggi di più »

NRW: Schüler soll Lehrerin in Klassenzimmer erstochen habenNRW: Schüler soll Lehrerin in Klassenzimmer erstochen habenDer 17-Jährige habe die Frau auf dem Schulgebäude in Ibbenbüren gesucht. Als er sie fand, habe er sie mit einem Messer getötet, danach rief er die Polizei.
Leggi di più »

60 Prozent der Besucher sind Schüler: Mehr als 300.000 Menschen haben 2022 die Gedenkstätte Hohenschönhausen besichtigt60 Prozent der Besucher sind Schüler: Mehr als 300.000 Menschen haben 2022 die Gedenkstätte Hohenschönhausen besichtigtDie frühere zentrale Untersuchungshaftanstalt der DDR erreichte 2022 fast schon wieder die Besucherzahlen der Vor-Corona-Zeit. Vor allem bei Schulklassen ist die Gedenkstätte beliebt.
Leggi di più »

Ibbenbürener Lehrerin im Klassenzimmer erstochenIbbenbürener Lehrerin im Klassenzimmer erstochenIn Ibbenbüren ist am Dienstagnachmittag eine 55-jährige Lehrerin erstochen worden, dringend tatverdächtig ist ein 17-jähriger Schüler, teilte die Staatsanwaltschaft Münster mit.
Leggi di più »

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Leggi di più »

Schüler soll Lehrerin in Ibbenbüren umgebracht habenSchüler soll Lehrerin in Ibbenbüren umgebracht habenBluttat im Klassenzimmer: Ein 17-jähriger Schüler soll im Münsterland seine Lehrerin erstochen haben. Danach wählte er selbst den Notruf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 09:08:06