Sollen Reiche mit einer einmaligen Abgabe dazu beitragen, die Krisen-Kosten zu schmälern? Die SPD lässt bei dem Thema nicht locker. Aus Bayern kommt Kontra: CSU-Finanzminister Füracker spricht von 'schädlichen Steuererhöhungs-Phantasien'.
Sollen Reiche mit einer einmaligen Abgabe dazu beitragen, die Krisen-Kosten zu schmälern? Die SPD lässt bei dem Thema nicht locker. Aus Bayern kommt Kontra: CSU-Finanzminister Füracker spricht von "schädlichen Steuererhöhungs-Phantasien".Die SPD-Bundestagsabgeordneten Joachim Post und Johann Saathoff haben einen neuen Vorstoß gestartet, um Reiche bei der Bewältigung der aktuellen Krise zur Kasse bitten.
In dem Positionspapier plädieren Post und Saathoff dafür, auch "über den Koalitionsvertrag hinaus" politische Antworten zu geben. Dassehen sie trotz aller Streitereien als ein Erfolgsmodell über die laufende Wahlperiode hinaus.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Haushalt: US-Präsident Biden will höhere Steuern für Reiche und UnternehmenReiche Amerikaner sollen künftig Mindeststeuer von 25 Prozent zahlen. Republikaner drohen allerdings mit der Blockade des Haushalts.
Leggi di più »
US-Präsident Biden will höhere Steuern für Reiche und Unternehmen | DW | 10.03.2023Viele der reichsten US-Amerikaner zahlen niedrigere Steuersätze als Haushalte der Mittelschicht. Das will Präsident Joe Biden mit seinem neuen Haushaltsentwurf und deutlich höheren Steuern für Reiche und Unternehmen ändern.
Leggi di più »
Hohe Reiselust trotz Inflation, Krieg und Krisen?Eine starke Nachfrage stimmt die Reisebranche trotz unsicherer Zeiten positiv - die Buchungslage ist mehr als stabil. Reiseveranstalter rechnen mit einer starken Sommersaison, gar Rekorde schlie\u00dfen die Branchenexperten nicht aus.
Leggi di più »
Koalitionsgespräche in Berlin: SPD-Chef Saleh erklärt bestehende Entlastungen für Familien für „nicht verhandelbar“Vor den Koalitionsgesprächen mit der CDU in Berlin: SPD-Chef RaedSalehBerlin erklärt bestehende Entlastungen für Familien für „nicht verhandelbar“. Im Tagesspiegel-Interview äußert er sich außerdem zum Tempelhofer Feld, der Friedrichstraße und mehr.
Leggi di più »