Kritik am Vorstoß der Union: Verfassungsänderung beim Grundrecht auf Asyl wohl chancenlos

Italia Notizia Notizia

Kritik am Vorstoß der Union: Verfassungsänderung beim Grundrecht auf Asyl wohl chancenlos
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

„Realitätsfremd“ – so urteilt die SPD über den Asyl-Vorstoß von CDU-Politiker Thorsten Frei. „Offensichtlich sind wir schon im Sommerloch“ spottet Annalena Baerbock.

Merz wollte sich am Dienstag auf Tagesspiegel-Anfrage nicht zu Freis Vorschlag äußern.

In seinem Gastbeitrag verzichtet Frei auf den Hinweis, dass sein Vorschlag eine Änderung des Grundgesetzes nötig machen würde – die wiederum eine Zwei-Drittel-Mehrheit des Bundestages und des Bundesrates erfordert. Diese ist politisch nicht erkennbar. Bei SPD, Grünen und FDP nämlich stieß Freis Vorschlag sogleich auf Widerstand.Asylsuchende können sich in Deutschland auf das Grundgesetz berufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kammerchef Gehle sieht Gassen-Vorstoß zu ambulanten Operationen kritischDer Präsident der aekwl_kom bezweifelt, dass niedergelassene Ärzte in großem Umfang Operationen übernehmen können. Auch das vom KBV4u-Chef erwartete Einsparpotenzial stellt Dr. Hans-Albert Gehle in Frage.
Leggi di più »

Thorsten Frei will Individualrecht auf Asyl abschaffenThorsten Frei will Individualrecht auf Asyl abschaffenDer Parlamentarische Geschäftsführer der Union stellt das europäische Asylrecht infrage. Alternativ sollte die EU lieber ein jährliches Kontingent an Schutzbedürftigen aufnehmen, sagt Thorsten Frei.
Leggi di più »

Gewalttaten in Freibädern schneller bestrafen?: SPD und Grüne werfen Linnemann Populismus vorGewalttaten in Freibädern schneller bestrafen?: SPD und Grüne werfen Linnemann Populismus vorNach den jüngsten Vorfällen in Berliner Freibädern plädiert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann für beschleunigte Verfahren gegen Gewalttäter. Das sei juristisch nicht sauber, heißt es nicht nur von SPD und Grünen.
Leggi di più »

Nato: Die SPD und das Zwei-Prozent-ZielBundeskanzler Scholz hat beim Nato-Gipfel die feste Zusage gegeben, dass sich Deutschland beim Wehretat ans Zwei-Prozent-Ziel hält. Aber ist dieser Scheck gedeckt? Worte von SPD-Fraktionschef Mützenich wecken Zweifel, kommentiert dbroessler SZPlus
Leggi di più »

SPD: Eine Partei im UnruhezustandAuch die Kanzlerpartei SPD ist verunsichert, die Unzufriedenheit mit Olaf Scholz wächst. Eine kleine Deutschlandreise an die Basis der Partei - von frehlerimsystem, georg_ismar und Gianna Niewel. SZPlus
Leggi di più »

Innen-Staatssekretär geht auf Queer-Genossen losInnen-Staatssekretär geht auf Queer-Genossen losEs ist das Tuschel-Thema der Berliner Genossen: Auf dem lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg soll Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (50, SPD) angetrunken Mehmed König, den derzeitigen Chef der SPD-queer, attackiert haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 11:18:19