Kritik an 'Bauer sucht Frau'-Anfängen

Italia Notizia Notizia

Kritik an 'Bauer sucht Frau'-Anfängen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 gala
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Mit deutlichen Worten hat Moderatorin Inka Bause Kritik an den ersten Staffeln ihres Erfolgsformats 'Bauer sucht Frau' geübt.

"Bauer sucht Frau":Mit deutlichen Worten hat Moderatorin Inka Bause Kritik an den ersten Staffeln ihres Erfolgsformats"Bauer sucht Frau" geübt. nicht wegzudenken. Dass aller Anfang jedoch schwer ist, hat die Moderatorin nun im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" preisgegeben. Im Interview übt sie unverhohlen Kritik an den ersten Staffeln des Formats.

Auch ihr selbst sei von Zuschauern heftige Kritik entgegengeschlagen: "Ich wurde ausgelacht und angegriffen. Und auf einmal hab ich gemerkt: Ich kann das nicht mehr verteidigen." Erstmals habe sie sich jedoch erst ab Staffel zwei getraut, ihr Missfallen gegenüber den Produzenten auszusprechen und zu sagen: "Wenn wir so weitermachen, bin ich raus."

Es sei von ihr die Grundsatzfrage gestellt worden: "Wollen wir Trash oder wollen wir Gefühle?" Für sich hatte sie diese Frage längst beantwortet: "Ich möchte die wahre Liebe zeigen und nicht Sex in der ersten Nacht und Besamungshandschuhe und Gespräche, bei denen alle bis zum Ellenbogen in Kühen stecken.

Jedoch sei ihr relativ schnell klar geworden, dass es einfach nicht passt. "Es ist wie in der Liebe. Wenn man entschieden hat, sich zu trennen, sollte man dabei auch bleiben. Es gab ja einen Grund dafür. Aber auch in der Liebe sind die Wege unergründlich." In Staffel zehn wurde sie daraufhin von

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

gala /  🏆 63. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Manöver mit Norris: Verstappen kommt mit Verwarnung davon!Nach Manöver mit Norris: Verstappen kommt mit Verwarnung davon!Nach dem Beinahe-Unfall im Formel-1-Qualifying von Japan mit Lando Norris, darf Max Verstappen seine Poleposition behalten, kassiert aber eine Verwarnung
Leggi di più »

Ex-WWE-Hoffnung Sara Lee stirbt mit 30 - Wrestler-Ehemann bleibt mit drei Kindern zurückEx-WWE-Hoffnung Sara Lee stirbt mit 30 - Wrestler-Ehemann bleibt mit drei Kindern zurückDie frühere WWE-Wrestlerin Sara Lee - Gewinnerin der Casting-Show Tough Enough - stirbt völlig unerwartet. Sie hinterlässt Ex-WWE-Kollege Wesley Blake und drei Kinder.
Leggi di più »

Richter und Denker: Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-WilmersdorfRichter und Denker: Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-WilmersdorfEin Podcast mit Christine Richter im Gespräch mit Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeisterin Charlottenburg-Wilmersdorf
Leggi di più »

Pixel Watch: Googles erste Smartwatch mit Unfall­erkennung und Wear OSPixel Watch: Googles erste Smartwatch mit Unfall­erkennung und Wear OSMit der Pixel Watch startet Googles erste Smartwatch. Sie nutzt Wear OS 3.5, verfügt über eine Unfallerkennung und bietet auf Wunsch LTE.
Leggi di più »

Land pachtet Waldflächen für Bau von 60 Löschwasser-BrunnenLand pachtet Waldflächen für Bau von 60 Löschwasser-BrunnenZum besseren Schutz vor Waldbränden sollen bis Mitte des kommenden Jahres in Brandenburg 60 neue Löschwasserbrunnen im Privatwald entstehen. Dabei gehe der Landesbetrieb Forst einen neuen Weg, um die Versorgung mit Löschwasser zu verbessern, teilte das Agrar- und Forstministerium am Freitag in Potsdam mit. Waldbesitzer können ab sofort eine Fläche ihres Privatwaldes kostenfrei an das Land verpachten. Der Landesbetrieb Forst lasse dann dort mit EU-Fördermitteln die Brunnen-Anlage errichten. Nach dem Ende Pacht geht die Fläche mit dem Brunnen wieder in den Besitz des Waldeigentümers über.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 17:27:09