Kritik an Digitalisierungspolitik der Ampel wird lauter

Italia Notizia Notizia

Kritik an Digitalisierungspolitik der Ampel wird lauter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Von ihren über 300 digitalpolitischen Vorhaben hat die Bundesregierung zur Mitte der Legislatur erst 11% umgesetzt. Die Bürger merken nur wenig Fortschritte.

Ein Jahr nach Vorlage der Digitalstrategie durch die Ampel fällt die Zwischenbilanz dürftig aus.picture alliance/dpa | Jens KalaeneBitkom: Erst wenige Vorhaben umgesetzt – Hoffen auf Meseberg-Klausur – Umfrage: Bevölkerung sieht keine FortschritteEin Jahr nach Veröffentlichung der Digitalstrategie durch die Bundesregierung hat der Branchenverband Bitkom eine kritische Zwischenbilanz gezogen.

Der Eco – Verband der Internetwirtschaft verwies unterdessen auf eine aktuelle repräsentative Umfrage, wonach 70% der Bevölkerung keinerlei Fortschritte in wichtigen Bereichen der digitalen Transformation sehen. Sogar 86% der Deutschen sind demnach der Meinung, die aktuelle Digitalpolitik passe nicht zu dem im Koalitionsvertrag formulierten Vorsatz der Ampel-Koalition, Deutschland zu einem Vorreiter in Sachen Digitalisierung zu machen.

Eco-Geschäftsführer Alexander Rabe, der auch Mitglied des von der Bundesregierung einberufenen Beirats Digitalstrategie ist, verwies auf"fehlende Konsistenz in den Umsetzungsvorhaben und eine Verantwortungsdiffusion in strategisch relevanten Bereichen". Auch Bitkom-Präsident Wintergerst verwies darauf, dass die Digitalisierungsprojekte auf 15 Ministerien aufgeteilt sind. Eine weitere Bündelung wäre seiner Ansicht nach sinnvoll.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Leggi di più »

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungEine Runde im Kanzleramt bringt die Einigung beim Streitthema Kindergrundsicherung. Darauf dürfte vor allem auch Kanzler Scholz gedrungen haben, der mehr Geschlossenheit in der Koalition will.
Leggi di più »

Ampel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungAmpel-Streit: Ampel-Koalition einigt sich bei KindergrundsicherungDie Ampel-Koalition hat nach der Sommerpause dort weiter gemacht, wo sie aufgehört hat: mit Streit. Beim Thema Kindergrundsicherung konnte jedoch nun wohl eine Einigung erzielt werden.
Leggi di più »

- Wirtschaft fordert von Ampel einen Kurswechsel- Wirtschaft fordert von Ampel einen KurswechselWirtschaftsverbände fordern die Bundesregierung kurz vor deren Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg zu einem politischen Kurswechsel und zu spürbaren Entlastungen für Unternehmen auf. Die Regierung drohe den wirtschaftspolitischen Neustart zu Beginn der zweiten Regierungshalbzeit zu verstolpern, sagte Arbeitgeberpräsident Dulger.
Leggi di più »

- Wirtschaft fordert Kurswechsel von Ampel-Koalition- Wirtschaft fordert Kurswechsel von Ampel-KoalitionWirtschaftsverbände fordern die Bundesregierung kurz vor deren Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg zu einem politischen Kurswechsel und zu spürbaren Entlastungen für Unternehmen auf. Die Regierung drohe den wirtschaftspolitischen Neustart zu Beginn der zweiten Regierungshalbzeit zu verstolpern, sagte Arbeitgeberpräsident Dulger.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:28:24