Im kommenden Jahr gedenken die Niederlande der Beendigung der Sklaverei im Jahr 1863. Eine zuvor geplante Entschuldigung seitens der Regierung sorgt nun unbeabsichtigt für Wirbel.
Nach jahrelangem Ringen wollen die Niederlande sich für die Sklaverei in ihren früheren Kolonien entschuldigen. Um das offiziell noch nicht bestätigte Datum des 19. Dezember sowie die Form der Entschuldigung gibt es im Vorfeld nun aber eine Kontroverse und Kritik aus ehemaligen Kolonien. Die Niederlande waren im 19. Jahrhundert die drittgrößte Kolonialmacht der Welt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Johan Roozer vom Nationalen Komitee für die Erinnerung an die Sklaverei in Suriname nahm Anfang Dezember 2022 an einer Diskussion über die Entschuldigung des Kabinetts für die niederländische Sklavereivergangenheit in Den Haag teil.Dabei ließ Premierminister Rutte bislang offen, was nun konkret am 19. Dezember geschehen soll.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Jahr Ampel-Regierung: Wer überzeugt, wer nicht?Vor einem Jahr trat die Ampel-Regierung an, um als Fortschrittskoalition Deutschland nach vorn zu bringen. Was ist geblieben von den Vorhaben? Eine Kritik.
Leggi di più »
Argentinien dominiert Anfangsphase, Schrecksekunde für die NiederlandeIm zweiten WM-Viertelfinale in Katar trifft die Niederlande auf Argentinien. Bondscoach Louis van Gaal sieht in Lionel Messi auch eine Schwachstelle der Südamerikaner. Beim letzten Aufeinandertreffen im WM-Halbfinale 2014 siegte Argentinien. Das Spiel ab 20.00 Uhr im Liveticker.
Leggi di più »
BR24 Sport: Niederlande - Argentinien in der LivereportageIm zweiten Viertelfinale der FIFA Fußball-WM in Katar treffen zwei Mitfavoriten aufeinander. Die Niederlande fordern den zweimaligen Weltmeister Argentinien. Bei BR24 Sport gibt's die Partie live und in voller Länge zum Hören.
Leggi di più »