Baden-Württemberg
Stuttgart - Nach heftigem Gegenwind für eine Werbekampagne des Landeskultusministeriums zur Lehrkräftegewinnung hat Ministerin Theresa Schopper die Kritik als teilweise "unter der Gürtellinie" bezeichnet. "Dass man so auf die Leute im Kultusministerium losgeht, das finde ich nicht nur unterste Schublade, sondern da falle ich schon aus der Schublade raus", sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch in Stuttgart.
Man könne sie angreifen, das müsse man als Kultusministerin aushalten. Empört habe sie aber, wie ihre Mitarbeiter im Ministerium angegangen worden seien. Auch die Kritikerinnen und Kritiker wüssten, wie sehr im Ministerium gearbeitet würde. Inzwischen habe sie sich mit den Verbänden ausgesprochen. Im Juli hatte das Kultusministerium eine Werbekampagne gestartet, um Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger als Lehrkräfte zu gewinnen. Unter dem Slogan "HURRAAA!" warb das Ministerium beispielsweise am Flughafen mit den Worten "Gelandet und gar keinen Bock auf Arbeit morgen? Mach was dir Spaß macht und werde Lehrer*in". Daraufhin hagelte es teils heftige Kritik von Lehrerverbänden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kritik an Lehrkräfte-Werbekampagne 'unter der Gürtellinie'Stuttgart (lsw) - Nach heftigem Gegenwind für eine Werbekampagne des Landeskultusministeriums zur Lehrkräftegewinnung hat Ministerin Theresa Schopper die
Leggi di più »
Mehr Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz: GEW bleibt bei KritikMainz (lrs) - In den rheinland-pfälzischen Schulen gibt es zum neuen Schuljahr 820 zusätzliche Stellen für Lehrkräfte. Diese sollen vor allem für die
Leggi di più »
Legales Kiffen: Teure Werbekampagne – Lauterbach warnt vor Folgen der Cannabis-LegalisierungDer Gesundheitsminister engagiert Werbeagenturen. Währenddessen plaudert er mit dem Rapper Sido über Cannabis und wirbt für dessen Startup.
Leggi di più »
Bürokratieabbau für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Für ältere oder oder kranke Lehrer: Kompensationszahlung für Lehrkräfte ohne Chance auf VerbeamtungDie monatliche Prämie variiert je nach Gehaltsgruppe. Auch jene, die nicht verbeamtet werden wollen, können den Nachteilsausgleich erhalten.
Leggi di più »
Grund- und Mittelschulen: Weniger Bürokratie für LehrkräfteKurz vor Beginn des neuen Schuljahrs können sich die Lehrkräfte an den Grund- und Mittelschulen in Bayern über weniger Bürokratie ...
Leggi di più »