Kritik an Milliardensubventionen für Chiphersteller: „Sündenfall“

Italia Notizia Notizia

Kritik an Milliardensubventionen für Chiphersteller: „Sündenfall“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Die staatlichen Milliardensubventionen für die Chipindustrie in Deutschland sorgen für Kritik. Intel_DE Wolfspeed TWSemicon ifo_institut Der_BD TSMC Halbleiter Chips

Die Milliardensubventionen für die Chipindustrie sorgen für Kritik: Zwar bezeichnet das Fachportal Heise das neue TSMC-Werk in Dresden als „Meilenstein“, der dazu dienen soll, dass das Unternehmen aus Taiwan seine Produktion weltweit diversifizieren kann. Als European Semiconductor Manufacturing Company wird das Gemeinschaftsunternehmen von TSMC, Bosch, Infineon und NXP aus den Niederlanden vor allem Chips für die Automobilindustrie produzieren.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung fragt: „Ist in der Chipindustrie eigentlich der Sozialismus samt Staatsfinanzierung, Plan- und Kommandowirtschaft ausgebrochen?“ Und bejaht die Frage – „angesichts der in Europa und Amerika initiierten Chips Acts, der damit verbundenen staatlichen Vorgaben zu Technologie-, Produkt- und Fertigungszielen, der Eingriffsrechte der Politik in Entscheidungen der Unternehmen sowie der durch die Regierungen von Berlin bis Washington ins Fenster gestellten Beihilfen“.

Auch der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung , Christoph Schmidt, ist skeptisch, dass die deutsche Konjunktur durch die Förderung den erhofften Schub bekommt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Taiwanesischer Chiphersteller TSMC: Halbleiter-Fabrik wird in Dresden gebautTaiwanesischer Chiphersteller TSMC: Halbleiter-Fabrik wird in Dresden gebautDas Unternehmen TSMC aus Taiwan will in Dresden Chips für die Automobilindustrie produzieren. In der sächsischen Hauptstadt soll eine Halbleiter-Fabrik entstehen.
Leggi di più »

Mikrochips: Chiphersteller TSMC beschließt Bau von Fabrik in DresdenMikrochips: Chiphersteller TSMC beschließt Bau von Fabrik in DresdenNun ist es offiziell: Der taiwanesische Chip-Produzent TSMC errichtet ein Werk nahe Dresden. Drei weitere bekannte Unternehmen beteiligen sich – angeblich ist auch der Bund mit einer Milliardensumme dabei.
Leggi di più »

Chiphersteller: TSMC investiert Milliarden in Werk in DresdenChiphersteller: TSMC investiert Milliarden in Werk in DresdenDer weltgrößte Auftragsfertiger der Chipindustrie schafft 2000 Arbeitsplätze in Sachsen. In vier Jahren soll die Produktion beginnen. Die Taiwaner arbeiten mit namhaften deutschen Partnern zusammen.
Leggi di più »

Die Lage am Morgen: Amazonas-Gipfel, Chiphersteller TSMC, Whitney HoustonDie Lage am Morgen: Amazonas-Gipfel, Chiphersteller TSMC, Whitney HoustonDer taiwanische Chiphersteller TSMC investiert in Dresden. Beim Amazonas-Gipfel geht es um die Zukunft des Regenwaldes. Und Whitney Houston wäre heute 60 Jahre alt geworden. Das ist die Lage am Mittwoch.
Leggi di più »

Nach Aussagen von Ministerin Nonnemacher: Auch unter Medizinern gibt es Kritik an den KassenärztenNach Aussagen von Ministerin Nonnemacher: Auch unter Medizinern gibt es Kritik an den KassenärztenDie Kassenärztlichen Vereinigungen sollen die ambulante Versorgung mit Praxen sicherstellen. Das klappt nicht überall – Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher will deshalb mehr Mitsprache. Brandenburg
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:39:41