Die Rennleitung hat in der zurückliegenden DTM-Saison eine Menge Kritik einstecken müssen. Ex-Pilot Timo Scheider hat Vorschläge für Verbesserungen.
Vorab: Die Rennleitung hat in der DTM schon immer für kontroverse Diskussionen gesorgt. So gesehen bot die DTM 2021 nichts Neues – gemeckert wurde schon immer, ob nun von Herstellern, Teams oder Fahrern.
Die neue Rennleitung stand vor allem im Saison-Endspurt im Mittelpunkt – und dabei im Kreuzfeuer der Kritik. Der Vorwurf: Viele Strafen seien nicht konstant oder nicht nachvollziehbar. Wie der Rempler von Kelvin van der Linde gegen Liam Lawson in Hockenheim, wofür der Südafrikaner eine Fünf-Sekunden-Strafe bekam.
Timo Scheider zieht daher ein deutliches Fazit: «Die Konstanz und die Bewertung der verschiedenen Situationen der Rennleitung und der Rennkommissare ist ein großes Manko in diesem Jahr gewesen. Da ist dieses Jahr einige Male etwas schiefgelaufen und da verstehe ich jeden einzelnen, der sich aufregt.»
«Er kann solche Sachen beurteilen, die manche Stewards eben nicht beurteilen können, weil sie noch nie in einem Rennauto gesessen haben und nicht wissen, wenn man bei 270 bremst und einen halben Meter zu spät bremst, was das für eine Auswirkung hat», so Scheider.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Scheider kritisiert Ferrari wegen Vettel: «Stillos»Sebastian Vettel wurde von Ferrari per Telefon mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihm plant. Dafür erntet die Scuderia reichlich Kritik, auch von DTM-Experte Timo Scheider.
Leggi di più »
Passgenau in Balingen: Der HCE siegt sein Manko wegBalingen - Das sah doch gut aus. Der HC Erlangen lässt auf seinen ersten Saisonsieg in Balingen den zweiten folgen. Beim verdienten 27:25 gegen den Aufsteiger profitiert Frankens Handball-Bundesligist auch von seiner Kaderbreite.
Leggi di più »
Cudlin: Zweiter Boxenstopp verwirrte RennleitungDem Australier wurde beim Heim-GP von der überforderten Rennleitung fälschlicherweise die schwarze Flagge gezeigt. Cudlin fuhr das Rennen aber auf dem letzten Platz zu Ende.
Leggi di più »
Die Filmstarts-Kritik zu The Caine Mutiny Court-MartialHerman Wouks Pulitzer-Preis-gekrönter Roman „Die Caine war ihr Schicksal“ handelt von einer vermeintlichen Meuterei an Bord eines US-Kriegsschiffs während des Zweiten Weltkriegs: War der Kapitän tatsächlich unzurechnungsfähig und durfte deshalb abges.
Leggi di più »
Die Filmstarts-Kritik zu Die SchneegesellschaftEs ist schon ziemlich fies, „Die Schneegesellschaft“ ausgerechnet als Abschlussfilm des Filmfestival Venedig zu programmieren – in dem Wissen, dass ein großer Teil des Publikums wenige Stunden später in einen Flieger steigen wird. Schließlich das tra.
Leggi di più »
- Lob und Kritik nach Abschlusserklärung der G20-StaatenBundeskanzler Scholz wertet die Gipfelerklärung der G20-Staaten als Erfolg. Vor Journalisten in Neu Delhi würdigte Scholz insbesondere die lange umstrittenen Passagen zum Ukraine-Krieg. Kritik an den Beschlüssen kam aus der Ukraine.
Leggi di più »