Ausländer einbürgern – Wahlen gewinnen?
Heißt also: Ein SPD-Politiker fordert im Zusammenhang mit Wahlen eine Reform des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts – nachdem die SPD in Berlin ihr schlechtestes Ergebnis seit 1990 einfuhr.Geht es der SPD bei der Staatsbürgerschaft allein um Mitbestimmung – oder womöglich auch um ein Wahlkalkül?
Der Entwurf aus dem SPD-geführten Bundesinnenministerium von Nancy Faeser sieht ein erstaunliches Turbo-Tempo vor: ︎▶︎ Kinder ausländischer Eltern, die in Deutschland geboren sind, müssten sich ab ihrem 18 Lebensjahr nicht mehr zwischen der deutschen und der Staatsbürgerschaft ihrer Eltern entscheiden.
Experten schätzen, dass über zwei Millionen Ausländer von der Reform profitieren. Über fünf Millionen Menschen ohne deutschen Pass leben seit mehr als 10 Jahren in Deutschland.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wahlen in der Hauptstadt: Die Illusion vom linken BerlinDer linke Lack ist ab. Das Wahlergebnis ist eine derbe Klatsche für das rot-grün-rote Regierungsbündnis – und wirkt hoffentlich disziplinierend.
Leggi di più »
News des Tages: Wahlen in Berlin, Spionageballons in den USA, Hans-Georg Maaßen und die CDUWie geht es nach den Wahlen in Berlin nun weiter? Wozu die Aufregung um eine Luftflotte aus Ballons? Wie wirft man jemanden aus dem Verein, der da nicht reinpasst, zum Beispiel Hans-Georg Maaßen? Das ist die Lage am Montagabend.
Leggi di più »
Wahlen in Berlin: Verlierer werden GewinnerDie Wahlwiederholung bot Abgeordneten die Möglichkeit, ihre Niederlage in ein Comeback zu verwandeln. Etwa bei Burkard Dregger, Innenpolitiker der CDU.
Leggi di più »
Wahlen in Italien: Sieg für Melonis RechtsbündnisDie Linke ist weiter zersplittert, auch das ermöglichte Italiens Rechtsbündnis den Sieg bei den Regionalwahlen, berichtet MarcBeise aus Rom.
Leggi di più »
Nach den Wahlen in Berlin: Das ist der aktuelle StandDie Wahlen zum Abgeordnetenhaus sind vorüber. Aktuell wird über eine neue Regierung verhandelt. Das Update für Sie am Dienstagnachmittag.
Leggi di più »