Kritik nach Österreichs Nein zu Rumäniens Schengen-Beitritt

Italia Notizia Notizia

Kritik nach Österreichs Nein zu Rumäniens Schengen-Beitritt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Österreichs Bundeskanzler Nehammer hat mit seinem Nein zur Aufnahme von Rumänien in den Schengen-Raum viel außenpolitisches Porzellan zerschlagen. Es hagelt Kritik von allen Seiten.

Nein, mit den schlechten Umfragewerten für seine regierende ÖVP und den bevorstehenden Landtagswahlen 2023 habe die Entscheidung nichts zu tun, beteuert Karl Nehammer, seit einem Jahr Parteichef und Bundeskanzler. Es sei eine "absurde Unterstellung" zu behaupten, so Nehammer am Sonntag in der ORF-Pressestunde, dass er mit Blick auf die Wahlen Ende Januar in Niederösterreich die Aufnahme des EU-Mitgliedslandes Rumänien in den Schengen-Raum verweigert habe.

Er sehe nur, "dass wir uns eine Menge Unwillen zugezogen haben auf europäischer Ebene". Nur die Niederlande hatten mit Österreich die Aufnahme Bulgariens abgelehnt, im Fall von Rumänien kam das Nein allein aus Wien.In den betroffenen beiden EU-Mitgliedsländern – seit 2007 in der Europäischen Union – löste das österreichische Veto große Enttäuschung aus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wien gegen Schengen-Erweiterung: Billigster PopulismusWien gegen Schengen-Erweiterung: Billigster PopulismusÖsterreich blockiert den Schengen-Beitritt von Bulgarien und Rumänien. Es ist ein rein innenpolitisches Manöver wegen der Wahl in einem Bundesland.
Leggi di più »

'Nicht akzeptabel': Kritik an Regierungsflügen ohne Passagiere'Nicht akzeptabel': Kritik an Regierungsflügen ohne PassagiereWenn der Kanzler oder ein Minister Regierungsflieger nutzen, muss das Flugzeug vorher leer vom Standort Köln/Bonn nach Berlin fliegen - und dann wieder zurück. Allein heuer dürften so etwa 480 Leerflüge zusammenkommen - daran gibt es heftige Kritik.
Leggi di più »

TV-Kritik zum WM-Viertelfinale: Hat KMH einen Textmarker verschluckt?Während Katrin Müller-Hohenstein im ZDF mit ihrem WM-Outfit überraschte, ist die „Fernandsch-Frage“ endlich geklärt. Die TV-Kritik von Jörg Heinrich.
Leggi di più »

Gastro-Kritik: Bambusstäbchen – lecker, aber spätGastro-Kritik: Bambusstäbchen – lecker, aber spätDieses asiatische Abendessen war eine regelrechte Odyssee …
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 02:25:52