Kritik von Verbraucherschützern: Onlinehandel schlampt bei Nutzerbewertungen

Italia Notizia Notizia

Kritik von Verbraucherschützern: Onlinehandel schlampt bei Nutzerbewertungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Bei Onlinekäufen lassen sich viele Kunden von Nutzerbewertungen beeinflussen. Doch viele Händler ignorieren laut einer aktuellen Untersuchung wichtige Informationspflichten.

Wer mit hochwertigen Nutzerbewertungen wirbt, muss auch dafür sorgen, dass gezielte Falschbewertungen aussortiert werden. Diesen Punkt erfüllt laut dem vzbv aber nur ein Bruchteil der Anbieter ausreichend, lediglich bei fünf Plattformen gab es hier nichts zu meckern.

Wer genau wissen will, welche Aussagekraft eine Bewertung hat, muss sich oft erst durch Unterseiten, Aufklappmenüs oder FAQs klicken, um einen Eindruck davon zu bekommen, was von der prominent platzierten Sterne-Bewertung zu halten ist. Teilweise bezogen sich die Hilfstexte auch nur auf Verkäufer, nicht auf ihre Kunden., die auf der Plattform falsche Bewertungen einspeisen lassen, um ihre eigenen Verkäufe anzukurbeln oder die Konkurrenz schlechtzumachen.

In Deutschland gelten seit einem Jahr explizite Regeln dafür, wie Händler Bewertungen verwenden dürfen. Das Ziel: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen nachvollziehen können, welche Aussagekraft etwa eine Fünf-Sterne-Bewertung hat. Zum Beispiel soll transparent gemacht werden, ob man nur nach einem tatsächlichen Kauf bewerten kann und ob Bewertungen aus anderen Quellen miteinbezogen wurden.

Von den Verbraucherschützern untersucht wurden neben dem Marktführer Amazon Plattformen wie Otto.de, HolidayCheck und Eventim. Welche Firma genau welches Ergebnis erzielte, machte der vzbv nicht transparent. Gegen einige der Plattformen will der Verband nun aber rechtliche Schritte ergreifen, damit diese ihr Angebot nachbessern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hacker greifen bei Bankdienstleister Daten von Tausenden Kunden abHacker greifen bei Bankdienstleister Daten von Tausenden Kunden abDaten von Tausenden Bankkunden sind über ein Datenleck in unbefugte Hände gelangt. Nach aktuellem Stand sind vier Geldhäuser in Deutschland betroffen. Die Sicherheitslücke ist nach Angaben des betroffenen Dienstleisters inzwischen geschlossen.
Leggi di più »

Verletzte Polizisten bei Ausschreitungen bei FestivalBei Ausschreitungen rund um das umstrittene Eritrea-Festival sind am Samstag mehrere Polizisten verletzt worden. Das sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur in Gießen. „Die Kollegen wurden massiv angegriffen, Steinewürfe, Flaschenwürfe, Rauchbomben“, erklärte der Sprecher in Gießen.
Leggi di più »

Schwerer Betriebsunfall bei Wörth: Zwei Arbeiter verunglücken bei HeuarbeitenSchwerer Betriebsunfall bei Wörth: Zwei Arbeiter verunglücken bei HeuarbeitenBei einem landwirtschaftlichen Unfall in Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) sind am Sonntag zwei Männer verletzt worden. Zum ...
Leggi di più »

Der Steinbühler Stefan Freimuth bietetRinderleasing anDer Steinbühler Stefan Freimuth bietetRinderleasing anStefan Freimuth zieht auf dem Angushof-Buchberg bei Steinbühl Angus- und Wagyurinder auf. Kunden können bei ihm aber nicht nur Fleisch kaufen, sondern
Leggi di più »

Öko-Banken: Können Kunden diesen Geldinstituten vertrauen?Öko-Banken: Können Kunden diesen Geldinstituten vertrauen?Konten bei ethisch-ökologischen Banken sollen Kunden nachhaltige Finanzgeschäfte ermöglichen. Was sind die Vor- und Nachteile? Ein Überblick. (B+) Finanzen Finanztipp
Leggi di più »

Hackerangriff : Datenleck trifft auch Kunden der Direktbanken ING und ComdirectHackerangriff : Datenleck trifft auch Kunden der Direktbanken ING und ComdirectDer Hackerangriff auf einen Dienstleister, an dem Bertelsmann beteiligt ist, trifft zahlreiche Bankkunden in Deutschland. Die Geldhäuser informieren ihre Kunden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 07:37:05