Der Notfallplan: Die Bundesinnenministerin will kritische Infrastruktur wie Transportwege, Wasserwerke oder Müllunternehmen besser vor Angriffen schützen.
Es war ein Schock, und er steckt Sicherheitsexperten bis heute in den Knochen. Als im September 2022 die Ostseepipeline Nord Stream 2 gesprengt wurde, schreckten deutsche Behörden auf. Auf Cyberangriffe versucht Deutschland sich seit Jahren vorzubereiten.
Was passiert eigentlich, so fragen sich Deutschlands Sicherheitsbehörden seither, wenn demnächst jemand physische Sabotage in wichtigen Stellwerken der Bahn betreibt, Starkregen die Wasserversorgung einer Großstadt lähmt, wenn Kriminelle den Abtransport von Müll verunmöglichen oder feindliche Mächte Unterseekabel von Windparks auf See zerstören oder Satelliten? Seit Ende des Kalten Krieges galten solche Szenarien als Hysterie, der Ukraine-Krieg hat das...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Finanzierung: Wirtschaftlichkeitsanalyse für U7-VerlängerungDie Planungen zur Verlängerung der U-Bahn-Linie U7 von Berlin-Rudow Richtung Hauptstadtflughafen BER sind einen Schritt vorangekommen. Für die sogenannte Kosten-Nutzen-Analyse des Vorhabens steht nun die Finanzierung, wie die Berliner Verkehrsverwaltung am Montag mitteilte. Da der längere Teil der etwa acht Kilometer langen Strecke im Land Brandenburg liegt, beteiligen sich dortige Akteure neben Berlin an der Finanzierung. Genannt wurden die Gemeinde Schönefeld, das Ministerium für Infrastruktur in Potsdam, der Landkreis Dahme-Spreewald und die Stadt Ludwigsfelde. Auch die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) stellt Mittel bereit.
Leggi di più »
Wimbledon 2023 - Der Herr der Zeit: Djokovic läuft der neuen Generation um Alcaraz und Sinner davonNovak Djokovic dreht in Wimbledon einmal mehr die Zeit zurück und spielt mit 36 Jahren das vielleicht beste Tennis seiner Karriere.
Leggi di più »
Fußball-WM der Frauen 2023: Das ist der Kader der deutschen Nationalmannschaft20 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen schickt Bundestrainerin Voss-Tecklenburg zur Fußball-WM der Frauen nach Australien und Neuseeland. Wir stellen den Kader vor. fifawwc BornForThis
Leggi di più »
Im Dienst der Kapitäne: Zwischenbilanz der deutschen Radprofis bei der TourDie ersten zwei Wochen der TourdeFrance sind Geschichte. Die deutschen Fahrer kamen dem angestrebten ersten Tageserfolg seit mehr als zwei Jahren öfter nahe, zum ganz großen Wurf aber reichte es bislang nicht.
Leggi di più »