Krypto-Messenger: Matrix-Gründer sieht Kernentwicklung in Gefahr Matrix Messenger
erweitert und böten mittlerweile Matrix als Kommunikationsdienst "für den gesamten deutschen Staat" an. Die Gematik habe zudem ihre TI-Messenger-Initiative für interoperable Nachrichtenübermittlung im deutschen Gesundheitswesen vorangetrieben.
Parallel freut sich Hodgson über "eine erstaunliche Anzahl neuer Akteure", die in das Matrix-Ökosystem eingetreten seien. Reddit etwa arbeite offenbar an einer neuen Chat-Funktion auf Basis des Protokolls. TeamSpeak habe einen Matrix-basierten Chat in TS5 angekündigt. Thunderbird unterstütze den Messenger bereits, Discourse sitze noch daran.
Die Leute liebten "die fantastische dezentralisierte, verschlüsselte" Kommunikationswelt von Matrix", bringt Hodgson die Lage auf den Punkt. Dies liege aber auch mit daran, dass sie die Lösung nutzen könnten, "ohne jemanden für die Entwicklung oder Wartung bezahlen zu müssen. Das ist völlig untragbar." Element sei jetzt buchstäblich nicht mehr in der Lage, "die gesamte Matrix Foundation im Namen aller anderen zu unterhalten".
Die einzige praktikable Lösung besteht für den Techniker darin, dass Organisationen, die auf Matrix aufbauen, sich an den Kosten der Kernprojekte beteiligen. Dafür gebe es bereits einen, der im neuen Jahr ausgebaut werden solle. Bis dahin könnten sich Interessierte über funding@matrix.org an der Debatte beteiligen.