Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren einen fulminanten Aufstieg erlebt. Trotz des derzeitigen Kursrutsches sind die Cyberdevisen um ein Vielfaches wertvoller als noch vor wenigen Jahren. Bitcoin und Co. sind Mainstream geworden - das spiegelt sich auch in den Tausenden von Google-Suchen wider, die jeden Tag rund um das Thema Kryptowährungen kreisen.
Die zweithäufigste Frage ist direkt verbunden mit der ersten, nämlich"Was ist Krypto?" mit durchschnittlich 31.000 monatlichen Anfragen."Cryptowallet.
Auf diese Suchanfragen gibt es naturgemäß nicht die einzige richtige Antwort, vielmehr hat ein Krypto-Kursrutsch jeweils verschiedene Ursachen. Die politische, makro- und mikroökonomische Konstellationen zu zwei verschiedenen Zeitpunkten gleichen sich niemals vollständig. Generell hält"Cryptowallet.
Insgesamt hat die Studie gezeigt, dass es vonseiten der Bevölkerung ein steigendes Interesse am Krypto-Sektor gibt. Dieses Interesse ist aber jeweils vom Krypto-Zyklus abhängig, so gab es während der Hype-Jahre 2017, 2020 und 2021 ein rapide steigendes Informationsbedürfnis nach Bitcoin und Co., das im darauf folgenden Krypto-Winter dann aber rasch wieder abebbte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am VormittagBitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Vormittag
Leggi di più »
„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“Aus der Union wird der Ampel vorgeworfen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen zu haben. Alle drei Ampelparteien hatten im Bundestagswahlkampf und im Koalitionsvertrag versprochen, die Preisanstiege, die durch den CO2-Emissionshandel entstehen, über die Auszahlung eines „Klimageldes“ zu kompensieren.
Leggi di più »
Die Airpods Max haben seit drei Jahren ein ungelöstes Problem - Apples Antwort: »Passt einfach besser auf«Die Airpods Max kämpfen seit ihrem Release mit einem Problem: Kondenswasser kann zu schweren Defekten führen. Apples Reaktion darauf ist abweisend.
Leggi di più »
10.000 Euro vor 10 Jahren in die Amazon-Aktie investiert: Wäre man noch reich geworden?!Hätte man als Investor 10.000 Euro vor 20 Jahren in die Amazon-Aktie (WKN: 906866) investiert, so wäre man als Investor definitiv noch reich geworden. Das Potenzial begann damals erst, sich auszuspielen.
Leggi di più »