Kultur in München: Kyrylo Zhornovyi plant eine Ausstellung

Italia Notizia Notizia

Kultur in München: Kyrylo Zhornovyi plant eine Ausstellung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Der Künstler Kyrylo Zhornovyi kam 2015 aus der Ukraine nach München. Weit weg von seiner Heimat versucht er, mit einer Ausstellung Aufmerksamkeit für ukrainische Kunstschaffende und den Krieg zu schaffen.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Kyrylo kann das zum Teil nachvollziehen, ihnen fehlt der direkte Bezug zu den Betroffenen - auch das will er durch seine Ausstellung ändern. Nicht nur Einblick in die ukrainische Kunst will er geben, sondern auch in das Leben der Menschen dahinter. Nach Ausbruch des Krieges malte Kyrylo nicht mehr. Stattdessen arbeitete er als Übersetzer für Geflüchtete, sortierte in Lagern Hilfsgüter

Seit sieben Jahren lebt der gebürtige Ukrainer in München. Für ein Architekturstudium verließ er sein Heimatland. Dort hatte er eine Kunstschule besucht, für das Malen blieb hier erst einmal keine Zeit mehr - bis zum Lockdown 2020, als er sein Hobby wieder aufnahm. Kyrylos Werke sind farbintensiv und surrealistisch, beschäftigen sich mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen und nehmen Bezug auf das Unbewusste und Unsichtbare.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungKassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungDie Kassenärztliche Vereinigung (KVBB) hat den Menschen in Brandenburg empfohlen, sich möglichst rasch eine Grippeschutzimpfung geben zu lassen. Es sei wichtig, sich vor dem Start der Grippewelle impfen zu lassen, erklärte der stellvertretende KVBB-Vorsitzende, Andreas Schwark, am Donnerstag in Potsdam. «Nach der Impfung dauert es etwa 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz aufgebaut hat. Der Oktober und der November sind deshalb die besten Monate für die jährliche Grippeschutzimpfung.» Der Impfschutz halte in der Regel während der gesamten Grippesaison.
Leggi di più »

Bahn beginnt mit Verlängerung der Bahnsteige entlang der RE1-StreckeBahn beginnt mit Verlängerung der Bahnsteige entlang der RE1-Strecke
Leggi di più »

Ukrsalisnyzja: Chef der ukrainischen Bahn im Interview: „Der Krieg ist keine Entschuldigung für uns“Ukrsalisnyzja: Chef der ukrainischen Bahn im Interview: „Der Krieg ist keine Entschuldigung für uns“Die ukrainische Eisenbahn Ukrsalisnyzja hält seit Monaten die Versorgung im Land aufrecht. CEO Oleksandr Kamyshin über den Betrieb im Krieg und den Wiederaufbau.
Leggi di più »

Josef H. Reichholfs Buch „Über Grenzen“: Jenseits der Grenzen der BiologieJosef H. Reichholfs Buch „Über Grenzen“: Jenseits der Grenzen der BiologieIn seinem Essayband „Über Grenzen“ ist Josef H. Reichholf dem Trennenden auf der Spur. Kultur trenne ihm zufolge stärker als die Biologie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-24 06:29:04