Im Schubert-Schloss treffen sich diesen Samstag Rockstars, Kriminalisten, Zivilschützer und Lokalpolitiker, um über das zu reden, auch im Katastrophenfall hilft: die Nachbarschaft“
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Singt nicht, sondern spricht am Samstag in Atzenbrugg über Empathie, Außenmaß und die"gute Nachbarschaft": Rockstar, Autor und Filmemacher Reinhold Bilgeri.m Schubert-Schloss treffen sich diesen Samstag Rockstars, Kriminalisten, Zivilschützer und Lokalpolitiker, um über das zu reden, auch im Katastrophenfall hilft: die Nachbarschaft“
„In der Krise halten die Menschen zusammen“, ist Martin Lammerhuber überzeugt. Und hat genau das, „die nachbarschaftliche Hilfe“ und das „ehrenamtliche Engagement“ in den Mittelpunkt des jüngsten Symposiums von Niederösterreichs Kultur.Region gestellt.ins Seminar -und Bildungszentrum im Schubert-Schloss Atzenbrugg.
Vorschau Redaktion Kultur.Region
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Regierungsbildung: ÖVP und SPÖ reden am Dienstag miteinanderNoch bevor es einen offiziellen Auftrag zur Regierungsbildung gibt, treffen sich die Parteispitzen. Karl Nehammer und Andreas Babler sind am Montag beim Bundespräsident zu Gesprächen geladen.
Leggi di più »
Wenn Schuhe reden könnten - Silvia Schneider zeigt ihre bislang heißeste KollektionModeratorin Silvia Schneider hat sich wieder unter die Designer begeben und kreierte für Humanic eine Herbst-Kollektion. Mit Overknees!
Leggi di più »
Beate Meinl-Reisinger will mit allen Parteien reden – auch Grünen und FPÖNeos-Chefin Beate Meinl-Reisinger plant Gespräche mit allen Parteien, um für notwendige Reformen eine Zweidrittelmehrheit zu erreichen. Sie strebt strukturelle Reformen an und möchte sich vor Ort informieren, was die Menschen von der Regierung erwarten.
Leggi di più »
Sollen wir aufhören, über’s Klima zu reden?Die Klimadebatte ist ideologisch besetzt. Bleibt den Engagierten nur noch ein Weg durch die Hintertür?
Leggi di più »
Emotionale Reden und nette Teddybären: Die Rhetorik der Polit-SpitzenAm Sonntag wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Im Vorfeld gab es zig Wahlkampfauftritte, TV-Duelle sowie sogenannte „Elefantenrunden“. Wie haben sich die Spitzenkandidaten und die Spitzenkandidatin geschlagen? Rhetorik-Coach Roman Braun schätzt die Performances der Listenersten ein.
Leggi di più »
Van der Bellen will „Klarheit“: FPÖ, ÖVP und SPÖ sollen miteinander redenBundespräsident Alexander Van der Bellen will bei der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition „leere Kilometer“ vermeiden – und fordert angesichts dessen vor der Erteilung eines Regierungsbildungsauftrags von den drei stimmenstärksten Parteien „Klarheit“.
Leggi di più »