- Kündigung wegen Beleidigungen im WhatsApp-Chat möglich

Italia Notizia Notizia

- Kündigung wegen Beleidigungen im WhatsApp-Chat möglich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Mitarbeiter eines Unternehmens können eine außerordentliche Kündigung erhalten, wenn sie sich in einer privaten Whatsapp-Gruppe beleidigend über einen Vorgesetzten äußern.

Mitglieder geschlossener Gruppen im Internet können bei menschenverachtenden Äußerungen nur im Ausnahmefall auf den Schutz durch Vertraulichkeit setzen.

Das entschied das Bundesarbeitsgericht und wies damit die Klage von Arbeitnehmern einer Fluggesellschaft ab. Sie hatten sich auf Whatsapp rassistisch und sexistisch über einen ihrer Chefs geäußert. Die Aussagen gelangten zunächst an den Betriebsrat, später an den Personalchef. Es folgten fristlose Kündigungen.

Der Bundesgerichtshof erklärte, wenn menschenverachtende Pöbeleien öffentlich würden, sei eine solche Konsequenz möglich. Mitglieder geschlossener Gruppen im Internet könnten nur im Ausnahmefall auf den Schutz durch Vertraulichkeit setzen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gericht: Bei Beleidigungen im WhatsApp-Chat Kündigung möglichGericht: Bei Beleidigungen im WhatsApp-Chat Kündigung möglichGericht: Bei Beleidigungen im WhatsApp-Chat Kündigung möglich
Leggi di più »

Gericht: Bei Beleidigungen im WhatsApp-Chat Kündigung möglichGericht: Bei Beleidigungen im WhatsApp-Chat Kündigung möglichERFURT (dpa-AFX) - Mitglieder geschlossener Chatgruppen im Internet können bei rassistischen Äußerungen oder Beleidigungen von Arbeitskollegen nur im Ausnahmefall auf den Schutz durch Vertraulichkeit
Leggi di più »

Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Beleidigungen in Whatsapp-Chat können zur Kündigung führenUrteil des Bundesarbeitsgerichts: Beleidigungen in Whatsapp-Chat können zur Kündigung führenDas entschied das Bundesarbeitsgericht im Fall einer Whatsapp-Gruppe einer Fluggesellschaft. Eine Vertraulichkeitserwartung hänge von der Art der Nachrichten und der Größe der Gruppe ab.
Leggi di più »

Gericht: Beleidigungen im WhatsApp-Chat - Kündigung möglichGericht: Beleidigungen im WhatsApp-Chat - Kündigung möglichWas hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »

Arbeit: Gericht: Beleidigungen im WhatsApp-ChatArbeit: Gericht: Beleidigungen im WhatsApp-ChatWas hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »

Arbeit: Gericht: Beleidigungen im WhatsApp-ChatArbeit: Gericht: Beleidigungen im WhatsApp-ChatWas hat es für Folgen, sollten wüste Beleidigungen von Kollegen oder Chefs aus geschlossenen WhatsApp-Gruppen öffentlich werden? Das Bundesarbeitsgericht befasst sich mit einigen Fragen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:41:01