Je weniger Industriebetriebe produzieren, desto eher werden „Klimaziele“ erreicht. Das als Fortschritt zu sehen, ist freilich reichlich irre.
Je weniger Industriebetriebe produzieren, desto eher werden „Klimaziele“ erreicht. Das als Fortschritt zu sehen, ist freilich reichlich irre.
Nachdem Elon Musks Riesenrakete Starship jüngst bei ihrem dritten Start zwar die Grenze zum Weltraum erreicht hatte, aber nicht wie geplant landen konnte, erntete der Milliardär vor allem in den deutschsprachigen Medien Häme, obwohl alle Fachleute den Flug für einen gewaltigen Fortschritt halten. Da titelte etwa „
“ gewohnt sauertöpfisch: „Der Start des Starships verursachte erhebliche Schäden an der Startrampe“. Da fehlt nur noch der Hinweis auf den CO-Ausstoß startender Raketen, das vorläufige Fehlen von weder männlich noch weiblich gelesenen künftigen raumfahrenden Personen sowie der Verweis darauf, wie viele warme Mahlzeiten um den Preis des Starts ausgerichtet werden könnten, und die ortsübliche Mieselsucht wäre perfekt.
Diese Mentalität besonders der deutschsprachigen Menschheit wird uns noch erhebliche Wohlstandseinbußen bringen. „Statt Zukunftsangst und Untergangsrhetorik brauchen wir mehr Mut, Technologieoffenheit und mehr Fortschrittsbegeisterung. So eine Stimmung wie heute vor 500.000 Jahren, und die Sache mit dem Feuer wäre nie genehmigt worden!“, spottet da der deutsche Physiker und Kabarettist Vince Ebert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Babboe-Räder, BMW und Jeep auf schwarzer EU-ListeDie populären Lastenräder dürfen unionsweit nicht mehr verkauft werden, verkaufte Exemplare sind zurückzurufen.
Leggi di più »
Künftig Kontoeröffnung mit ID-Austria möglichAuch Banken steht die digitale Identifizierung zur Verfügung. Laut Finanzministerium sind die entsprechenden Sicherheits-Standards gegeben.
Leggi di più »
Klüger als ihre Eltern: Babys dürfen künftig selbst über Masernimpfung entscheidenDas Konzept der Vormundschaft hat sich nicht bewährt. Künftig sollen Babys selbst über eine Masernimpfung entscheiden dürfen.
Leggi di più »
Klarnamenpflicht: „peter_gruber_1“ muss Morddrohungen künftig als Peter Gruber veröffentlichenDie Regierung schiebt Hasspostern bald einen Riegel vor. Morddrohungen sollen künftig nur noch mit Klarnamen veröffentlicht werden dürfen.
Leggi di più »
Ankerbrot bäckt in Lichtenwörth künftig für ganz ÖsterreichNach mehr als 130 Jahren verabschiedet sich Ankerbrot von der Produktion in Wien. Neuer Ankerplatz der Großbäckerei ist Lichtenwörth.
Leggi di più »
Abwanderung in NÖ: Wo Gemeinden künftig sparen müssenJetzt müssen die Bürgermeister in Niederösterreich auch heiße Eisen angreifen, um Effizienz zu steigern.
Leggi di più »