Neben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Mit der Berlin Art Week will die Kunstszene der Hauptstadt in den kommenden Tagen wieder international Aufmerksamkeit erregen. An dem fünftägigen Programm von Mittwoch bis Sonntag sind nach Angaben der Kulturprojekte Berlin mehr als 100 Museen, Galerien, Privatsammlungen oder Projekträume beteiligt.
Mit dem Festivaltreffpunkt „BAW Garten“ lockt die Berlin Art Week auch ins Grüne. An der Neuen Nationalgalerie können Besucherinnen und Besucher Performances, Talks, Interventionen, Workshops oder Musik erleben. Eine temporäre künstlerische Installation aus Bäumen entlang des ikonischen Gebäudes liefert dafür den Rahmen und rückt das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum.
Unter den rund 1000 Künstlerinnen und Künstlern finden sich auch Arbeiten von Ai Weiwei. Der chinesische Künstler zeigt mit „know thyself“ in der Galerie Neugerriemschneider etwa seine Lego-Versionen von Gemälden verschiedener Epochen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
berlin art week lockt mit yoko ono, ai weiwei oder biskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Leggi di più »
Berlin Art Week: „Die MaHalla wird atmen“, sagt ihr Chef Ralf SchmerbergBei der Berlin Art Week bespielen acht Kuratoren die 9000 Quadratmeter große MaHalla in Schöneweide. Der Chef der Veranstaltungsstätte über sein Herzensprojekt.
Leggi di più »
Pizzawoche in Berlin: Italienische Restaurants laden zur „True Italian Pizza Week“Bei der „True Italian Pizza Week“ ab Donnerstag, zeigen 35 italienische Pizzerien in Berlin ihre perfekte Pizza. Teilnehmer können eine Reise nach Neapel gewinnen.
Leggi di più »
kunst zum anfassenZum elften Mal öffnet die Grasberger Kunstszene ihre Türen. In diesem Jahr ist zum ersten Mal auch eine zugezogene Berlinerin dabei.
Leggi di più »
Podcast-Serie im Radio: Die dunklen Seiten des KunstmarktesStefan Koldehoff interessieren die kriminellen Aspekte beim Handel mit Kunst. Neue Fälle deckt er in der DLF-Reihe „Tatort Kunst“ auf.
Leggi di più »