Kunst, Natur und pilgern im Mostviertel

Sonntagberg Notizia

Kunst, Natur und pilgern im Mostviertel
Stift SeitenstettenPilgerungBildungszentrum St. Benedikt
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Rektor Thomas Pichler begleitet interessierte Kunstfreunde nach Steinakirchen und St. Pölten, gepilgert wird rund um Seitenstetten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ektor Thomas Pichler begleitet interessierte Kunstfreunde nach Steinakirchen und St. Pölten, gepilgert wird rund um Seitenstetten. Als Nachlese zu zwei Ausstellungen, die im BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten heuer und im Vorjahr gezeigt worden sind, wird am 17. April die Pfarrkirche Steinakirchen besucht, um dort vor dem „Lichtweg“ und somit den 14 Bildern des Künstlers Raphael Bergmann, die in der Fastenzeit im Bildungshaus St. Benedikt zu betrachten waren, die Lichtwegandacht zu beten. Die Bilder sind nach Motiven des Barockmalers Martin Johann Schmidt gestaltet.

Am 22. April ist der Blümelsberg das Ziel, am 23. April führt der Weg nach Adersdorf in Biberbach, auf den Stockerkogel in St. Peter wird am 24. April gewandert, ehe man zuletzt am 25. April zum Briefberg/Grestenwald in Ertl unterwegs sein wird. Anmeldung ist jeweils unter 07477/42885 erforderlich.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Stift Seitenstetten Pilgerung Bildungszentrum St. Benedikt Kunst Und Natur Kunstfahrt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Via Trinitatis“: Mostviertel bekommt neuen Pilgerweg„Via Trinitatis“: Mostviertel bekommt neuen PilgerwegDer Trend zum Pilgern in Niederösterreich ist ungebrochen. Die Bedürfnisse der Pilgerinnen und Pilger haben sich aber gewandelt und somit auch die wirtschaftliche Bedeutung des Pilgerns. Das Mostviertel trägt der Entwicklung Rechnung und will die touristischen Angebote entlang des Pilgerwegenetzes weiterentwickeln.
Leggi di più »

Aufstieg III: Erste Bilanz im Mostviertel positivAufstieg III: Erste Bilanz im Mostviertel positivDie AMS-geförderte Beratungseinrichtung „Aufstieg III“ berichtet von einer guten Erfolgsquote.
Leggi di più »

Neues Büro für die Frauenberatung Mostviertel in ScheibbsNeues Büro für die Frauenberatung Mostviertel in ScheibbsDie Frauenberatung Mostviertel ist vom Kapuzinerplatz ins Scheibbser Portal in der Hauptstraße übersiedelt und hat die Beratungszeiten erweitert.
Leggi di più »

Musik- und Kunstschule Mostviertel lud zum Offenen AtelierMusik- und Kunstschule Mostviertel lud zum Offenen AtelierAlle kunstinteressierten Kinder mit einer kreativen Ader konnten sich im Offenen Atellier bei künstlerischem Tun versuchen. Es entstanden beeindruckende Werke.
Leggi di più »

Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Mostviertel Tourismus GmbHZweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Mostviertel Tourismus GmbHMit 1,17 Millionen Nächtigungen weist das Mostviertel 2023 das zweitbeste Ergebnis der Geschichte des Mostviertel Tourismus auf. Nur noch 25.000 Nächtigungen hinter dem 2019er-Rekordwert. Besonderer Jubel herrscht bei den Ybbstaler Alpen-Gemeinden.
Leggi di più »

Glückliche Gesichter bei Diplomfeier am Bildungscampus MostviertelGlückliche Gesichter bei Diplomfeier am Bildungscampus MostviertelDer Bildungscampus Mostviertel veranstaltete kürzlich die traditionelle Diplomfeier im Festsaal des Landesklinikums Mauer. Für 20 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum Pflegefachassistenten und für vier Absolventinnen der Ausbildung zum Pflegeassistenten war dies ein gelungener Abschluss ihrer Ausbildung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 12:00:33