Das Kunsthaus Zürich wollte sich mit der Sammlung des Waffenhändlers Emil Bührle schmücken – und ist in eine Krise geschlittert. Jetzt müssen internationale Berater ran. SZPlus
Nein, zu beneiden ist Ann Demeester nicht. Die Belgierin, 1975 in Brügge geboren, hat vor einem knappen halben Jahr die Leitung des Kunsthauses in Zürich übernommen.
Das Haus am Heimplatz gehört zu den wichtigsten Museen für modernein Europa, unter normalen Umständen wäre Demeesters neuer Job also ein Jackpot in der Kunstszene. Doch inzwischen gilt das hochkarätige Museum eben vor allem als das Haus, das sich mit der historisch belasteten Sammlung des Waffenfabrikanten Emil Bührle schmücken wollte - und damit in eine existentielle Krise schlitterte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bülter: 'Das Derby-Tor war emotional das schönste'Erst das Hackentor gegen Stuttgart, dann der erfolgreiche Abschluss nach einstudierter Ecke in Bochum, nun ein Treffer gegen den BVB, der für ihn 'emotional der schönste' war: Marius Bülter hat bei Schalke 04 zurück in die Spur gefunden.
Leggi di più »
Cities Skylines 2: Das wünschen sich die Steam-Spieler für das SequelCities Skylines 2 kommt - aber die Wunschliste der Fans ist lang. Wir fassen zusammen, was sich die Steam-Community am meisten wünscht. hardware gaming
Leggi di più »
ADAC-Bilanz für das Jahr 2022: Das sind die häufigsten Gründe für Autopannen in NRWDie ADAC-Pannenhilfe musste im vergangenen Jahr in NRW fast 2500 Mal pro Tag ausrücken. Was die häufigsten Gründe sind und an welchem Tag besonders viele „Gelbe Engel“ im Einsatz waren.
Leggi di più »
Experten halten weitere Engpässe in Großbritannien für wahrscheinlichWährend in Deutschland in Zeiten der Pandemie zeitweise Nudeln oder Klopapier knapp wurden, werden die Lücken in den britischen Supermarktregalen zum Dauerthema. Der Trend könnte sich sogar noch verstärken.
Leggi di più »
Wagenknecht-Partei? Experten ordnen Chancen darauf einWie realistisch ist es, dass Sahra Wagenknecht eine eigene Partei gründet? Und was würde das für DieLinke bedeuten? Experten von der .FU_Berlin ordnen ein.
Leggi di più »
Politik aus dem Tritt des Immergleichen holen: Experten verhandeln Schwarz-Rot in Berlin – ja bitte!Die Zusammensetzung der Verhandlerteams für den Berliner Koalitionsvertrag sagt vor allem etwas über die Lücken bei cduberlin und spdberlin aus. Für den Lobbyismus-Vorwurf ist es zu früh, meint alx_froehlich
Leggi di più »