Künstleringespräch mit Birgit Glocker: Manche Frage überraschte

Knochenwald Neudegg Künstlergespräche Notizia

Künstleringespräch mit Birgit Glocker: Manche Frage überraschte
Jürgen Tschabrun Septicwag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinschaftsausstellung „Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Europa“ bringt heuer auch Künstlerinnen- und Künstlergespräche mit dem Kurator Septicwag.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Gemeinschaftsausstellung „Bildende Künstlerinnen und Künstler aus Europa“ bringt heuer auch Künstlerinnen- und Künstlergespräche mit dem Kurator Septicwag. Die diesjährige Ausstellung findet wieder im legendären Knochenwald direkt neben dem Wohnhaus Neudegg 59 von Künstler und Kurator Jürgen Tschabrun alias Septicwag statt. Ausstellungsdauer ist bis 26. Oktober. Der Kurator bittet die teilnehmenden Kunstschaffenden aber auch zum Gespräch.

Das bereits dritte Interview wurde am 4. September mit der Künstlerin Birgit Glocker direkt im Knochenwald geführt. Neben den von der Künstlerin geschaffenen „Brüstchen“. Von manch einer Frage des Gastgebers sind die Künstlerinnen und Künstler mitunter durchaus überrascht. „Weil sie sich diese vielleicht selbst noch nie zuvor gestellt haben“, meint Septicwag.

Hat man die Live Veranstaltung verpasst, kann man die Gespräche auch im Nachhinein auf dem YouTube Kanal von Septicwag abrufen. Weitere Termine werden kurzfristig auf der Homepage

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jürgen Tschabrun Septicwag

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hainburg: „Gesunde Gemeinde“ veranstaltet KinderkreidenfestHainburg: „Gesunde Gemeinde“ veranstaltet KinderkreidenfestDie jungen Künstlerinnen und Künstler können sich selbst als „lebendiges Bild“ malen.
Leggi di più »

Kulturszene Kottingbrunn: Die Gewinnerin steht festKulturszene Kottingbrunn: Die Gewinnerin steht festZum achten Mal hat die Kulturszene Kottingbrunn Künstlerinnen und Künstler dazu eingeladen, das Flaschenetikett für den Kulturszene Sekt „KulturFrizz“ zum diesjährigen Thema „Gegensätze“ zu gestalten.
Leggi di più »

Zehn Jahre blaugelbe Galerie in St. PeterZehn Jahre blaugelbe Galerie in St. PeterDie Herbstausstellung und zugleich Jubiläumsausstellung zeigt unter dem Motto „BlitzDonnerHagelschlag“ wie Künstlerinnen und Künstler die Unwettersituation sehen.
Leggi di più »

Vereinter Feminismus im KunstbetriebVereinter Feminismus im KunstbetriebRaum geben für die, die oft einen Randplatz haben: Der aktuelle Vorstand der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs tritt für eine Gemeinschaft von Frauen und Nichtbinären ein.
Leggi di più »

Von ATV zum Altar: Tom Stöckls unglaubliche LiebesgeschichteVon ATV zum Altar: Tom Stöckls unglaubliche LiebesgeschichteGefunkt hat es zwischen dem Krummnußbaumer und seiner Birgit bei „Bauer sucht Frau“, nun läuteten die Hochzeitsglocken - und in den Flitterwochen gab's eine Promi-Überraschung.
Leggi di più »

Club Niederösterreich spendete für „Ich bin ich“Club Niederösterreich spendete für „Ich bin ich“Der Club Niederösterreich übergab den Erlös aus der Versteigerung eines Kunstwerks von Birgit und Peter Kainz an den Horner Verein „Ich bin ich“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:21:11