Künstliche Intelligenz: Ein Thema in vielen Branchen im Bezirk Gmünd

Leyrer+Graf Notizia

Künstliche Intelligenz: Ein Thema in vielen Branchen im Bezirk Gmünd
Landesklinikum GmündRedaktionEaton
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Eine neue E-Mail flattert ins Postfach und liefert eine Auswahl an Fotos. Das KI-unterstützte Mail-Programm schlägt als Antwort „Mit freundlichen Grüßen.“, „Danke!“, oder „Vielen Dank für Ihre Nachricht“ vor.

ine neue E-Mail flattert ins Postfach und liefert eine Auswahl an Fotos. Das KI-unterstützte Mail-Programm schlägt als Antwort „Mit freundlichen Grüßen.“, „Danke!“, oder „Vielen Dank für Ihre Nachricht“ vor.

Bei der Gmünder Baufirma Leyrer+Graf mit mehr als 2.500 Beschäftigten sieht man hohes Potenzial durch KI-Einsatz, „wenngleich der Mensch nie vollkommen ersetzt werden kann und soll“. Es gehe eher darum, niederschwellige bzw. automatisierbare Aufgaben oder Routinearbeiten abzugeben. Damit könne in Zeiten des Fachkräftemangels auch die Effizienz auf der Baustelle gesteigert werden.

Dabei stehe man aber am Anfang, heißt es. Ähnlich verhält es sich bei KI-ChatBots – eigenständig mit Menschen sprechende Anwendungen. Ein Ziel dabei: Beschäftigte sollen Fragen stellen können, darauf individuell auf die Person zugeschnittene und auf internen Vorgaben basierende Antworten bekommen.

„Ärztliche Expertise und menschliches Einfühlungsvermögen bleiben unverzichtbar für eine qualitativ hochwertige Versorgung von Patientinnen und Patienten“, sagt Dlask. Im Landesklinikum ist der Einsatz von KI demnach in der Planungsphase: Ihr Einsatz soll langfristig die Befunderstellung beschleunigen, indem eine KI-gestützte Spracherkennung beim Diktieren implementiert wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesklinikum Gmünd Redaktion Eaton Künstliche Intelligenz Darüber Spricht NÖ KI Umfrage-Gmünd _Plus RZA Tischlerei Weinstabl KI-Chatbot KI Und Arbeitswelt

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Künstliche Intelligenz: Ein Avatar als PressesprecherinKünstliche Intelligenz: Ein Avatar als PressesprecherinDas Außenministerium der Ukraine hat eine neue Pressesprecherin. Das Besondere an Victoryia Shi? Sie ist ein KI-Avatar und besteht nur aus Nullen und Einsen.
Leggi di più »

„KIM“, ein Stück über künstliche Intelligenz in Perchtoldsdorf„KIM“, ein Stück über künstliche Intelligenz in PerchtoldsdorfDie Uraufführung des Stückes „KIM“ von Florian Staffelmayr im Kulturzentrum war ein Theatererlebnis der besonderen Art und eine kreative Vision eines zeitgemäßen und wichtigen Themas.
Leggi di più »

Hälfte der NÖ Firmen hat künstliche Intelligenz noch nicht am RadarHälfte der NÖ Firmen hat künstliche Intelligenz noch nicht am RadarSchlaue Chatbots, die Bilder und Texte kreieren: Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt auch in der Wirtschaft Niederösterreichs zunehmend an Bedeutung. Sie verheißt nicht nur optimierte, schlanke und automatisierte Prozesse, sondern eröffnet auch neue Geschäftschancen und fördert die Wettbewerbsfähigkeit.
Leggi di più »

FPÖ setzte bei Klausur auf Künstliche Intelligenz und KlimaschutzFPÖ setzte bei Klausur auf Künstliche Intelligenz und KlimaschutzIm Wallfahrtsort Mariazell schwor sich die FPÖ auf die heuer anstehenden Wahlen ein. FPÖ-NÖ-Chef Udo Landbauer forderte dabei, „beim Umweltschutz Vernunft walten zu lassen“ sowie ein Gender-Verbot an Schulen, Unis und im ORF.
Leggi di più »

Warum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatWarum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatDie Digitalisierung zwingt die Gesellschaft zu einem neuen Ordnungsprinzip, sagt der deutsche Soziologe Dirk Baecker. Die Netzwerkgesellschaft kopiert das Prinzip der Syndikate.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz als großes Thema im Hacker Haus in Bad ErlachKünstliche Intelligenz als großes Thema im Hacker Haus in Bad ErlachDie Kultur.Region.Niederösterreich lädt in 20 Kulturgipfel-Gesprächen in den Bezirken Niederösterreichs zum gemeinsamen Diskurs. Unter dem Titel „Verlässlich echt. Regionalkultur im Zeitalter der KI“ erörtern Akteurinnen und Akteure der regionalen Kulturarbeit das brisante Thema und beziehen Stellung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 06:50:32