Künstliche Intelligenz: Zukunftstechnologie beschert laut JPMorgan-Analyse S&P 500 die Hälfte der Gewinne in diesem Jahr

Italia Notizia Notizia

Künstliche Intelligenz: Zukunftstechnologie beschert laut JPMorgan-Analyse S&P 500 die Hälfte der Gewinne in diesem Jahr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

An dem Thema Künstliche Intelligenz kommt derzeit kaum einer vorbei. Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und so macht sich das große Interesse an diesem Thema auch am Aktienmarkt bemerkbar, wie eine Analyse der US-Bank JPMorgan zeigt.

Das JPMorgan-Team um Analyst Dubravko Lakos-Bujas betrachtet diese Entwicklung, wie MarketWatch berichtet, jedoch kritisch, denn laut den Analysten hätten die KI-Gewinne in Kombination mit einer Rotation in Richtung Sicherheit dazu geführt, dass es nur einige wenige führende Aktien am Markt gibt.

Daneben verwiesen die Analysten darauf, dass die zehn größten Titel nicht unbedingt die interessantesten Einstiegschancen für Anleger böten. So hätten die Aktien 11 bis 50 im S&P 500 eine größere Bewertungsunterstützung und würden deutlich günstiger gehandelt werden als die zehn größten Player.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche Sicherheitsbehörden sehr offen für KI-Einsatz | W&VDeutsche Sicherheitsbehörden sehr offen für KI-Einsatz | W&VKünstliche Intelligenz könnte auch bei den deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: AMD räumt dem Geschäft mit KI-Beschleunigern in Zukunft mehr Prioritäten einKünstliche Intelligenz: AMD räumt dem Geschäft mit KI-Beschleunigern in Zukunft mehr Prioritäten ein🤖 AMD hat bekannt gegeben, dass dem Geschäft mit künstlicher Intelligenz und KI-Beschleunigern, wie dem Instinct MI300, mehr Prioritäten eingeräumt werden.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: So verändert die Arbeitsmarkt-Revolution Ihren JobKünstliche Intelligenz: So verändert die Arbeitsmarkt-Revolution Ihren JobDie Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsmarkt rasant. Viele Jobs werden in Zukunft immer wichtiger, andere werden kaum noch nachgefragt. Eine Auswertung zeigt, welche Jobs im kommenden Jahrzehnt wenig Chancen bieten.
Leggi di più »

'Der deutsche Maschinenbauer heiratet die künstliche Intelligenz''Der deutsche Maschinenbauer heiratet die künstliche Intelligenz'Wie werden die Menschen in Deutschland in Zukunft arbeiten? Flexibler, aber nicht unbedingt weniger, glaubt Bundesarbeitsminister Heil. Die Vier-Tage-Woche sei jedenfalls kein Modell für alle, sagt er bei Markus Lanz. Für den Mindestlohn erwartet er 'deutliche Anpassungen'.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Warum die EU die KI-Regulierung zu verbocken drohtKünstliche Intelligenz: Warum die EU die KI-Regulierung zu verbocken droht»Die EU plant die weltweit erste umfangreiche KI-Regulierung. Dabei konzentriert sie sich auf die falschen Gefahren – und dürfte Europas Rückstand bei der Digitalisierung noch verschlimmern«, schreibt saschalobo in seiner Kolumne.
Leggi di più »

ChatGPT: Braucht Künstliche Intelligenz ein Prüfsiegel?ChatGPT: Braucht Künstliche Intelligenz ein Prüfsiegel?Künstliche Intelligenz erlebt durch Textroboter wie ChatGPT gerade einen Hype. Umstritten ist, wo die Grenzen sein sollen und wo es Regeln braucht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 13:02:49