Kunstmesse Viennacontemporary: „Wiens Stärke ist seine Langsamkeit“

Italia Notizia Notizia

Kunstmesse Viennacontemporary: „Wiens Stärke ist seine Langsamkeit“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Die neue Messechefin Francesca Gavin über Erfolgsdruck und den Kunststandort Wien

Die neue Messechefin Francesca Gavin über Erfolgsdruck und den Kunststandort WienDie Britin Francesca Gavin ist die neue Direktorin der Kunstmesse Viennacontemporary. Wird der strauchelnde Verkaufsevent mit ihr wieder abheben?

Eine Kunstmesse funktioniere wie ein Kaufhaus, sagt Francesca Gavin. Viele Leute scheuen sich, in Boutiquen von Hermès oder Chanel zu gehen. Wenn die Luxusartikel dann aber im Kaufhaus hängen, wäre das etwas ganz anderes. Ähnlich sei es mit der Kunst: So mancher, der nie in Galerien gehe, genieße die Fülle einer Kunstmesse.

Die 1975 geborene Britin leitet heuer erstmals die Viennacontemporary. Gavin hat viele Kunstmagazine, Bücher und Ausstellungen gestaltet und die Kunstbiennale Manifesta 2016 in Zürich kokuratiert. Ihre lockere Art kommt in ihrer monatlichen Radiosendung „Rough Version“ beim Onlinesender RTS gut an. Nach Jahren in London und Berlin verliebte sie sich 2020 in Wien und blieb nach den Corona-Lockdowns endgültig hier.

„Ich bin eigentlich die Wiener Tourismusagentur“, meint Gavin lachend, als sie erzählt, wie sie auf Reisen im Ausland von ihrer Wahlheimat schwärmt. Nun also auch professionell, denn als öffentliches Gesicht der Viennacontemporary ist es ihr Job, internationale Galeristen und Sammler von der Wiener Kunstmesse zu überzeugen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

falter_at /  🏆 10. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Elektronisches Abbild Wiens - 'Digital-Zwilling' macht Wiens Netze Blackout-sicherElektronisches Abbild Wiens - 'Digital-Zwilling' macht Wiens Netze Blackout-sicherDigitale Geodatenbank der Wiener Netze mit 22 Millionen Kartenaufrufen pro Jahr – Stadtrat Hanke: 'Riesiger Datenschatz erhöht Versorgungssicherheit'.
Leggi di più »

Neuer Eigentümer bei der ViennacontemporaryNeuer Eigentümer bei der ViennacontemporaryDie Viennacontemporary hat mit Marwan Younes einen neuen Eigentümer. Daniel Jelitzka und Reza Akhava von JP Immobilien gaben ihre Anteile ab. Younes soll auch bereit sein, die Messe finanziell zu...
Leggi di più »

Höchste Unwetterwarnstufe Violett vor den Toren WiensHöchste Unwetterwarnstufe Violett vor den Toren WiensGewitter-Großalarm für Niederösterreich und Wien: Über Tulln hat sich ein Unwetter der höchsten Warnstufe gebildet, zieht auf die Bundeshauptstadt zu.
Leggi di più »

Rote Vorzeigestadt: Wie gut ist Wiens Wohnbau-Politik tatsächlich?Rote Vorzeigestadt: Wie gut ist Wiens Wohnbau-Politik tatsächlich?Wien gilt international weiter als Vorzeigestadt beim Thema Wohnen, doch es gibt auch Kritik. Das Wiener Modell brauche ein 'Update'.
Leggi di più »

Heftiges Gewitter steht direkt vor den Toren WiensHeftiges Gewitter steht direkt vor den Toren WiensEine Gewitterfront zieht in den kommenden Tagen über Österreich und beendet die Hitzewelle. Auch in Wien wird es krachen. Die Prognose.
Leggi di più »

Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter WasserRekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter WasserDie Feuerwehr in Wien berichtet von 220 Einsätzen, ein Lenker musste aus einem stecken gebliebenen Auto gerettet werden und die S45 musste unterbrochen werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:35:03