Muscheln oder Steine landen im Urlaub gerne einmal als Souvenir im Koffer. Doch nicht immer ist das erlaubt. Auf Sardinien erhielt ein Urlauber nun eine hohe Geldstrafe.
Die malerische Urlaubsinsel Sardinien setzt ein klares Zeichen gegen den schädlichen Trend von Stein- und Sanddiebstählen durch Reisende. Der Diebstahl von natürlichen Ressourcen schadet nicht nur der Umwelt, sondern ist auch gesetzlich verboten.
Kürzlich gelang es den Ermittlerinnen und Ermittlern, einen besonders drastischen Fall aufzudecken. An einem Hafen in Porto Torres wurde ein französischer Urlauber auf einer Fähre nach Nizza gestoppt, heißt es auf der Seite „Empfohlener redaktioneller Inhalt Bei der Überprüfung seines Fahrzeugs stellte sich demzufolge heraus, dass er ganze 41 Kilogramm Steine aus der Region Lampianu im Kofferraum transportierte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sardinien: Erste WM-Bestzeit für Thierry NeuvilleThierry Neuville hat auf der vierten Entscheidung des siebten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien seine erste WM-Bestzeit erzielt.
Leggi di più »
Unbekannte werfen Steine und Verkehrsschilder von BrückeNeckarsulm
Leggi di più »
Unbekannte werfen Steine und Verkehrsschilder von BrückeNeckarsulm (lsw) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben Gegenstände von einer Brücke in Neckarsulm (Landkreis Heilbronn) auf die
Leggi di più »
Unbekannte werfen Steine und Verkehrsschilder von BrückeBaden-Württemberg
Leggi di più »
Leitpfosten und Steine auf Bundesstraße geworfenAuerbach (sn) - Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag Leitpfosten und Steine auf eine Bundesstraße in Auerbach (Vogtlandkreis) geworfen. Die Pfosten
Leggi di più »