Kurz informiert: ChatGPT, Verbrenner-Debatte, Warnstreik, Zeitumstellung

Italia Notizia Notizia

Kurz informiert: ChatGPT, Verbrenner-Debatte, Warnstreik, Zeitumstellung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

Kurz informiert: ChatGPT, Verbrenner-Debatte, Warnstreik, Zeitumstellung kurzinformiert ChatGPT

In der Verbrenner-Debatte vor der EU-Kommission zeigt sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing zuversichtlich

, dass sein Gegenangebot zum Vorschlag der EU zu einer Lösung führt. Der FDP-Politiker sagte, er habe sich beim Thema "Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren" eng mit der EU-Kommission beraten und ihr nach sorgfältiger Prüfung einen konstruktiven Lösungsvorschlag übermittelt. Man gehe davon aus, dass damit nicht nur alle inhaltlichen, sondern auch die rechtlichen Fragen hinreichend beantwortet sind.

Wer so handele, handele unverhältnismäßig und gefährde die Akzeptanz für das Streikrecht, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Steffen Kampeter, der Deutschen Presse-Agentur. Am kommenden Montag soll der Verkehr umfassend bestreikt werden.

Eine große Mehrheit der Deutschen ist einer aktuellen Umfrage zufolge für die Abschaffung der Zeitumstellung. 75 Prozent der Befragten sprachen sich in einem repräsentativen Meinungsbild des Forschungsinstituts Yougov für ein Ende des doppelten Uhrendrehens aus. Nur 18 Prozent wollen demnach fleißig weiter vor- und zurückstellen. Die Deutschen sind auch im Vergleich mit sechs anderen europäischen Ländern am deutlichsten für die Abschaffung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wissing will schnelle Einigung im Verbrenner-StreitSeit Wochen schon verhindert die Bundesregierung eine endgültige Abstimmung über das Verbrenner-Aus in der EU. Lässt sich der Streit noch vor dem EU-Gipfel in dieser Woche abräumen?
Leggi di più »

Wissing sieht beim Verbrenner-Aus keine Eile gebotenWissing sieht beim Verbrenner-Aus keine Eile gebotenBundesverkehrsminister Wissing blockiert auf EU-Ebene das Verbrenner-Aus nach 2035. Der FDP-Politiker fordert eine Ausnahme für E-Fuels. Mit einer schnellen Beilegung des Streits rechnet er nicht.
Leggi di più »

EU-Parlamentspräsidentin fordert Einigung im Verbrenner-StreitVerbrenner-Streit 'unterminiert die Glaubwürdigkeit des gesamten legislativen Prozesses auf EU-Ebene“: EU-Parlamentspräsidentin Metsola fordert sofortige Einigung SZPlus
Leggi di più »

EU-Gipfel: Scholz will sich aus Streit um Verbrenner und E-Fuels raushaltenEU-Gipfel: Scholz will sich aus Streit um Verbrenner und E-Fuels raushaltenViele Regierungschefs der EU setzen auf eine Einigung im Verbrenner-Streit während des laufenden EU-Gipfels. Nur der deutsche Kanzler nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 12:25:10