Kurz informiert: Internetbetrug, Qakbot-Botnet, E-Rezepte, Forschung

Italia Notizia Notizia

Kurz informiert: Internetbetrug, Qakbot-Botnet, E-Rezepte, Forschung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.

– die meisten davon als Papierausdruck. Eigentlich war die E-Rezept-App als Königsweg gedacht, doch diese erfordert ein persönliches Identifikationsverfahren bei den Krankenkassen vor Ort. Die Gesundheitsagentur Gematik rechnet damit, dass das E-Rezept mit dem im Juli gestarteten weiteren Einlöseweg "mittels Gesundheitskarte flächendeckend in den Apotheken in Deutschland verfügbar sein wird".

Labormäuse sechs Stunden länger wachzuhalten, ohne dabei auffällige Anzeichen eines Schlafmangels an den Tieren festzustellen. Die Forschungsergebnisse sind in der Fachzeitschrift "The Journal of Neuroscience" erschienen. Das Team um den Neurowissenschaftler Marcos Frank aktivierte bei den Mäusen Astrozyten im basalen Vorderhirn, eine Gehirnregion, die mit Schlaf-Wach-Phasen und dem Schlafbedarf in Verbindung steht. Bemerkenswert an seinen Ergebnissen fand das Forschungsteam vor allem, dass die wach gehaltenen Tiere keine typischen Anzeichen von Schlafmangel gezeigt hätten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heise_de /  🏆 20. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Botnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700.000 Qakbot-DrohnenBotnet: Internationale Strafverfolger deinstallieren 700.000 Qakbot-DrohnenZusammen mit internationalen Strafverfolgern hat das FBI das Qakbot-Botnetz vorerst außer Gefecht gesetzt. Von 700.000 Systemen entfernten sie die Malware.
Leggi di più »

Ermittler zerschlagen Hacker-Netzwerk QakbotErmittler zerschlagen Hacker-Netzwerk QakbotDas Netzwerk Qakbot gehört zu den gefährlichsten Schadsoftwares weltweit. Über E-Mail-Anhänge oder Hyperlinks werden Computer infiziert und Daten heruntergeladen. Ermittlern ist es nun gelungen, das Netzwerk auszuschalten.
Leggi di più »

Qakbot: Ermittler zerschlagen großes Schadsoftware-NetzwerkQakbot: Ermittler zerschlagen großes Schadsoftware-NetzwerkBehörden wie dem FBI und dem BKA ist ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen: Mit Qakbot haben sie ein Botnetzwerk gestoppt, zu dem weltweit Hunderttausende infizierte Rechner gehörten.
Leggi di più »

Qakbot lahmgelegt: Ermittler zerschlagen großes Schadsoftware-NetzwerkQakbot lahmgelegt: Ermittler zerschlagen großes Schadsoftware-NetzwerkBehörden wie dem FBI und dem BKA ist ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen: Mit Qakbot haben sie ein Botnetzwerk gestoppt, zu dem weltweit Hunderttausende infizierte Rechner gehörten.
Leggi di più »

UN-Bericht: Hunderttausende werden zu Internetbetrug gezwungenUN-Bericht: Hunderttausende werden zu Internetbetrug gezwungenMehrere Hunderttausend Menschen werden in Südostasien gezwungen, andere online zu betrügen und um Geld zu erleichtern. Das wird in einem UN-Bericht erläutert.
Leggi di più »

Kurz informiert: Durchsuchungen, 'Starfield'-Leaker, Toyota, MicrosoftKurz informiert: Durchsuchungen, 'Starfield'-Leaker, Toyota, MicrosoftUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 08:55:54