Der Arzt des emeritierten Papstes: Seit Pontifex_de zum Gebet für seinen Vorgänger BenediktXVI. aufgerufen hat, ist dessen Leibarzt einer der wichtigsten Menschen im Vatikan: Professor Patrizio Polisca.
Mit Benedikt XVI. auf Reisen: Patrizio Polisca , der damalige Leibarzt des jetzt emeritierten Papstes.. Nur wenige Mediziner können von sich behaupten, dass sie Erfahrung in der Sterbebegleitung eines Papstes haben. Professor Patrizio Polisca ist einer von ihnen. Er gehörte bereits im Frühjahr 2005 zu dem Mediziner-Team, das den polnischen Papst Johannes Paul II. während der letzten Wochen seines Lebens und in seinem Sterben begleitete.
Die beiden waren einander zum ersten Mal 1987 in Castel Gandolfo begegnet, als der damals noch junge Mediziner Polisca die Rolle des „diensthabenden Arztes" in der päpstlichen Sommerresidenz übernommen hatte. 1994 stieg er dann auf Vorschlag des „ewigen" päpstlichen Leibarztes Renato Buzzonetti in der Mediziner-Hierarchie des Vatikans auf.
Drei Wochen nach dem Tod von Johannes Paul II. war er einer der beiden Ärzte, die beim Konklave in der Sixtinischen Kappelle zur medizinischen Betreuung der Kardinäle dabei waren. Der neu gewählte Papst Benedikt XVI. machte Polisca 2010 zum Leiter des vatikanischen Gesundheitsdienstes und damit zugleich zu seinem Leibarzt. Das blieb er bis 2015.Im Vatikan ist Professor Polisca jetzt nur noch für die medizinische Betreuung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. zuständig.
Der aus dem Dorf Petriano in der Region Marken stammende Mediziner war lange Zeit auch medizinischer Gutachter für die vatikanische Heiligsprechungs-Behörde. Als solcher musste er Heilungs-Wunder beurteilen, die ohne medizinisches Eingreifen zustande kamen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pelé: Der Tag, an dem aus der brasilianiischen Legende der Fußball-Gott wurdePelé war nicht nur Fußballer – er wurde zu einem Fußball-Gott. Jetzt ist der Brasilianer gestorben.
Leggi di più »
Paar lebt seit Wochen ohne Heizung – Trost-Angebot der GemeindeDas niedrige Grundwasser setzt die Wärmepumpe eines Neubiberger Ehepaars außer Gefecht. Seit sechs Wochen leben sie deshalb ohne richtige Heizung.
Leggi di più »
Wärmstes Silvester seit Beginn der Aufzeichnungen: Rekordwärme zum Jahreswechsel erwartetDer Kaltlufteinbruch in den USA sorgt in Deutschland für Rekordwärme an Silvester. Es könnte der wärmste Jahreswechsel seit Beginn der Aufzeichnungen anstehen. Erwartet werden Werte bis 21 Grad.
Leggi di più »
Managergehälter: Bis zu 45 Prozent weniger: Bankern droht größter Boni-Einbruch seit der WeltfinanzkriseDie Flaute bei Börsengängen und Fusionen lässt die erfolgsabhängige Vergütung sinken. Aber die Sparten sind sehr unterschiedlich betroffen.
Leggi di più »
Silvester: Wie das Böllern den Krieg nach Deutschland bringtSchon immer war unsere Autorin gegen das Böllern an Silvester. Doch der Krieg in der Ukraine hat ihr die Augen erst wirklich geöffnet. Sie fordert ein Böllerverbot – aus Empathie
Leggi di più »