Wie Barca seine Ikonen vergrault
So entstand die „milmi“-Klausel, eine Ausstiegsklausel über einer Milliarde Euro, mit der alle Jungstars der Katalanen ausgestattet werden. Damit können sie den Klub nur noch verlassen, wenn ihr Vertrag ausläuft oder Barca sie verkaufen will.Der jüngste im Bunde ist das spanische Supertalent Gavi, der erst Mitte September seinen Vertrag bis ins Jahr 2026 mit der genannten Klausel verlängerte.
Araujo stammt aus La Masia und hat erst im April seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Der 23-Jährige hatte im Sommer einige Angebote, vor allem von Top-Klubs aus der Premier League, doch er entschied sich in Barcelona zu bleiben.Gavi schloss sich seinem Mittelfeldkollegen Pedri an. Das Duo soll wie einst Xavi und Andres Iniesta mit spielerischer Klasse die Fäden im Mittelfeld der Katalanen ziehen.
Während sich Pique hinter Araujo, Koundé und Neuzugang Andreas Christensen anstellen muss, wurde Alba von Eigengewächs Alejandro Balde der Rang abgelaufen. Bei Alba sieht die Welt zwar noch etwas besser aus, da er auch in der spanischen Nationalelf gesetzt ist, aber auch er kommt nur auf 216 Einsatzminuten. Mit Marcos Alonso kam im Sommer zudem weitere Konkurrent auf der Linksverteidiger-Position hinzu.Ein weiterer Altstar mit Sergio Busquets ist bei Xavi noch gesetzt, wird aber vermutlich im nächsten Jahr Barcelona verlassen. Sein Vertrag läuft 2023 aus, den 34-Jährigen soll es in die MLS ziehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leggi di più »
Terror in der Rush-Hour: Der Tag, an dem der Krieg zurück nach Kiew kamRussland überzieht die Ukraine mit Raketenangriffen. Erstmals seit Monaten trifft es auch Kiew und Lwiw. Augenzeug:innen beschreiben die Attacken.
Leggi di più »
Nachruf auf den Soziologen Bruno LatourDer französische Soziologe Bruno Latour hat gezeigt, wie stark winzige Mikroben und alltägliche Technologien die Gesellschaft verändern. Nachruf auf einen Forscher, dessen ökologisches Denken in die Zukunft weist. SZPlus
Leggi di più »
Noch ohne Sieg in dieser Saison: Der VfB Stuttgart stellt Trainer Matarazzo freiDer VfB Stuttgart hat nach der 0:1-Niederlage gegen Union Berlin auf die anhaltende Sieglos-Serie reagiert und Trainer Pellegrino Matarazzo freigestellt. Das bestätigten die Schwaben am Montagabend. SWR Fußball Bundesliga
Leggi di più »
Hervorragende Jugendarbeit im Landkreis Neumarkt ausgezeichnetDer Oberpfälzer Jugendarbeitspreis geht nach Neumarkt: Kreisjugendring Neumarkt, der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ)...
Leggi di più »
Cybersicherheit - BSI-Chef Schönbohm laut Medienberichten vor der AbberufungDer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Schönbohm, steht Medienberichten zufolge vor der Abberufung.
Leggi di più »