Ladestation mit Solarstrom vom Wohnhaus wird jetzt gefördert

Italia Notizia Notizia

Ladestation mit Solarstrom vom Wohnhaus wird jetzt gefördert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Das Elektroauto mit Strom laden, den man über Solarzellen auf dem eigenen Hausdach gewonnen hat - diese angenehme Kombination wird nun vom Staat gefördert.

Für das angekündigte Förderprogramm zur Erzeugung von Solarstrom an Wohngebäuden und dessen Nutzung für Elektroautos gibt es jetzt einen Starttermin. Los geht es am 26. September - dann können Anträge bei der Förderbank KfW eingereicht werden, wie das Bundesverkehrsministerium am Sonntag in Berlin mitteilte. Der maximale Zuschuss pro Projekt beträgt 10.200 Euro.

Insgesamt stehen 500 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Programm sollen private Wohngebäude mit Ladeinfrastruktur, also Ladestationen, Solarstromanlagen und Speichern ausgestattet werden. Voraussetzung für die Förderung sei, dass alle drei Komponenten zusammen neu angeschafft werden. Außerdem muss ein Elektroauto vorhanden oder bestellt sein.Die Summe von 10.200 Euro kann den Angaben zufolge nur erhalten, wer den Akku seines Fahrzeugs auch zum Entladen freigibt.

Verkehrsminister Volker Wissing sagte, mit dem Programm unterstütze man Menschen mit Eigenheim, „die auf das Auto angewiesen sind, beispielsweise, um im ländlichen Raum zur Arbeit zu fahren oder die Kinder zum Sportverein zu bringen. Durch das Laden am eigenen Wohngebäude verringern wir den Bedarf für öffentliches Laden und ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, Energiekosten einzusparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- ARD-Bericht: Bundesverkehrsministerium plant Förderprogramm für Solarstrom und E-Autos- ARD-Bericht: Bundesverkehrsministerium plant Förderprogramm für Solarstrom und E-AutosDas Bundesverkehrsministerium will Hausbesitzer fördern, wenn sie Solarstrom für ihre Elektroautos erzeugen.
Leggi di più »

Schneller laden mit Solarstrom: 'Wir sind hier ein Vorreiter'Schneller laden mit Solarstrom: 'Wir sind hier ein Vorreiter'Elektroautos sollen künftig auch an Autobahnen mit Ökostrom geladen werden können. An der A3 im Landkreis Main-Spessart wurden dafür zwei solargestützte Ladesäulen in Betrieb genommen – erstmals mit einer innovativen Speicherlösung.
Leggi di più »

Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-AutosHohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-AutosWer Strom am eigenen Haus erzeugt, ihn speichert und damit sein E-Auto lädt, soll ab Ende September staatlich gefördert werden. Das hat Bundesverkehrsminister Wissing dem ARD-Hauptstadtstudio gesagt. Möglich sind mehr als 10.000 Euro Zuschuss.
Leggi di più »

Wissing konkretisiert Förderpläne für Wallboxen mit SolarstromWissing konkretisiert Förderpläne für Wallboxen mit SolarstromBerlin - Die Bundesregierung will den Aufbau der privaten Ladeinfrastruktur ab Ende September mit einem neuen Förderprogramm unterstützen. Das Programm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für
Leggi di più »

Formel 1: 'Das brachte das Fass zum Überlaufen'Formel 1: 'Das brachte das Fass zum Überlaufen'Für Mercedes läuft es aktuell mal wieder überhaupt nicht in der Formel 1.Teamchef Toto Wolff zeigt sich frustriert, gesteht Fehler - und erklärt, was bei der Enttäuschung in den Niederlanden den Ausschlag gab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 20:20:22