Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sieht sich mit neuen Rücktrittsforderungen konfrontiert. Ihr Ministerium stuft ein umstrittenes Silvestervideo als Privatbeitrag ein. Von georg_ismar
zum Start in das neue Jahr produziert hat, brockt Olaf Scholz mit Wucht die nächste Debatte über die Eignung der Verteidigungsministerin ein. Er hatte sie zuletzt gegenüber derals"erstklassige Verteidigungsministerin" bezeichnet. Ob er dieses Urteil auch 2023 aufrechterhalten wird?
Robert Habeck hat Maßstäbe gesetzt mit kurzen authentischen Videos. Es ist nicht überliefert, was Lambrecht bewogen hat, es auch mal etwas unkonventioneller zu versuchen. In Zeiten eines Krieges mitten in Europa steht sie am Silvesterabend auf einem Platz in Berlin, die Haare windumweht - immer wieder pfeifen im Hintergrund Raketen umher, blitzen rot und golden auf.
Ein Sprecher ihres Ministeriums ist am Montag in der Bundespressekonferenz bemüht, das Video herabzustufen - es wird als ein über Instagram verbreiteter Privatbeitrag deklariert. Für das Video seien auch keine Ressourcen des Ministeriums verwendet worden. Eine Anfrage zu den Beweggründen der Ministerin und dem ungewöhnlichen Aufnahmeort im Berliner Böllerlärm und Raketenschein bleibt unbeantwortet.
Die SPD-Riege fällt mit breitem Schweigen zum Video auf, das Kanzleramt will es nicht kommentieren - und die Union legt Scholz einen raschen Wechsel auf dieser Schlüsselposition nahe."Das verstörende Video vom Silvesterabend zeigt erneut, dass Frau Lambrecht keine Einstellung zu dem bekleideten Amt findet", sagt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul auf Anfrage der.
Von der Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt, so Wadephul, erwarte man in der Lage Entscheidungsstärke und Orientierung. Stattdessen hapere es bei der Verwendung der größten jemals der Bundeswehr zur Verfügung stehenden Finanzmenge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CDU-Politiker lästern über Neujahrsbotschaft der VerteidigungsministerinChristine Lambrecht steht für desolates Bundeswehrmanagement in der Kritik. Nun irritiert die Verteidigungsministerin mit einem Video – mit schlechter Akustik vor Böllerkulisse und unglücklichen Aussagen.
Leggi di più »
CDU-Politiker lästern über Neujahrsbotschaft der VerteidigungsministerinChristine Lambrecht steht für desolates Bundeswehrmanagement in der Kritik. Nun irritiert die Verteidigungsministerin mit einem Video – mit schlechter Akustik vor Böllerkulisse und unglücklichen Aussagen.
Leggi di più »
Lambrecht: Verteidigungsministerin erntet Kritik für NeujahrsanspracheEine Neujahrsansprache von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht mitten im Berliner Silvesterfeuerwerk sorgt für Kritik und Spott.
Leggi di più »
„Peinliches Video“: Neujahrsrede von Verteidigungsministerin Lambrecht erntet KritikVerteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) erntet für ihre Rede im einsetzenden Silvesterfeuerwerk viel Kritik. Die...
Leggi di più »
Silvestervideo aus Berlin bringt Verteidigungsministerin scharfe Kritik ein
Leggi di più »