Land belässt Planung der Schulwegzeiten bei den Kreisen

Italia Notizia Notizia

Land belässt Planung der Schulwegzeiten bei den Kreisen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Für pendelnde Schulkinder in Brandenburg kann der Schulweg manchmal sehr lang dauern. Die Frage, ob kürzere Schulwege möglich sind und wer für die Planung zuständig ist, hat am Mittwoch den Landtag beschäftigt. Das Parlament entschied sich mehrheitlich gegen eine Zuständigkeit des Landes für die Schulwegzeiten, denn das ist Aufgabe der Landkreise. Die Freien Wähler scheiterten mit der Forderung, dass das Schulgesetz nicht nur Schulzeiten festschreibt, sondern auch maximale Zeiten von Schulwegen vorgibt. Die Koalitionsfraktionen von SPD, CDU und Grünen sowie die Linksfraktion stimmten dagegen, die AfD-Fraktion enthielt sich. Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) sagte, dies hätte einen Eingriff in die Selbstverwaltungshoheit der Kommunen bedeutet.

„Auch hier gebe ich natürlich zu, dass nicht alles in Brandenburg so ist, wie wir uns das wünschen, wie insbesondere Kinder und Jugendliche sich auch die Verkehrsverbindungen wünschen“, sagte Ernst.

Im Gespräch mit Jugendlichen seien die Verkehrswege und die Fahrtzeit ein zentrales Thema. In den vergangenen Jahren seien aber bestehende Schulen vergrößert und neue Schulen errichtet worden. „Insofern finde ich, funktioniert es auch recht gut.“Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtDie Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »

Neuer Versuch: Planung für Witcher-Spiel 'Project Sirius' startet von vornNeuer Versuch: Planung für Witcher-Spiel 'Project Sirius' startet von vornProjekt Sirius wird zurück ans Reißbrett geschickt. Aufgrund der finanziellen Lage muss das Witcher-Spiel umstrukturiert werden.
Leggi di più »

U-Bahn-Plan der BVG ist die Zukunft, die Politik hat sie verschlafenU-Bahn-Plan der BVG ist die Zukunft, die Politik hat sie verschlafenBerlins U-Bahnnetz wuchs nicht mit der wachsenden Stadt. Die Außenbezirke sind nicht angeschlossen, sie sind abgehängt. Das darf nicht so bleiben, wenn der Umstieg auf Bus und Bahn gelingen soll, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

„Hart aber fair“ im Liveticker: Überfordert die Ampel mit Klimawende die Bürger?„Hart aber fair“ im Liveticker: Überfordert die Ampel mit Klimawende die Bürger?Millionen Haushalten soll es in den nächsten Jahren an ihre Öl- und Gas-Heizung gehen. Überfordert die Ampel mit der Klimawende die Bürger? Oder muss das jetzt sein, weil das Klima keine Kompromisse macht? Darüber diskutiert Louis Klamroth mit seinen Gästen bei „Hart aber fair“. Der ARD-Talk im Liveticker.
Leggi di più »

50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die Gemütlichkeit50 Jahre Zeitsprung: Berlin ist die Zukunft, Wien die GemütlichkeitHandgezogene koreanische Nudeln? Acrylnägel? In Sachen Essen und Mode hinkt Wien hinterher, schreibt unsere Kolumnistin. Das hat einen entscheidenden Vorteil. Berlin
Leggi di più »

EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​EU-Rechnungshof prüft, ob die EU die Künstliche Intelligenz richtig fördert​ ​Ist der Rahmenplan der EU-Kommission zur Förderung von KI gut? Wird er geflissentlich umgesetzt? Der Europäische Rechnungshof prüft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:05:09